B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Neues Leitmotiv für Klimaschutz in Kempten
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Nachhaltigkeit

Neues Leitmotiv für Klimaschutz in Kempten

Die Stadt Kempten. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Beim Klimaschutz müssen alle an einem Strang ziehen. Dafür soll „cambonatura“ sorgen. In Kempten hat das Projekt nun gestartet.

Der neu aufgekommene Leitgedanke „cambonatura“ soll die verschiedenen Klima- und Naturschutzaktivitäten im Raum Kempten zusammenfassen. Gleichzeitig soll er die Bevölkerung motivieren, aktiv zu werden. Bei einer Sitzung am vergangene Woche wurde den Mitgliedern des Ausschusses für Umwelt- und Klimaschutz das neue Leitmotiv vorgestellt. Es soll das bisherige Klimaschutz-Signet „Klima schützen – Kempten handelt“ ablösen und vor allem einen Gedanken transportieren: Beim Klimaschutz müssen alle an einem Strang ziehen. Das neue Leitbild soll dann in Zukunft für verschiedene Klimaschutzmaßnahmen- und Projekte genutzt werden.

Die Idee dahinter

„Nachhaltiger Klima- und Naturschutz gelingt nur, wenn wir alle, also die Bürgerinnen und Bürger, die Unternehmen, die Organisationen und Institutionen und die Stadtverwaltung miteinander in die Kommunikation und ins Handeln bringen, im Sinne einer nachhaltigen und naturbewussten Lebenshaltung“, erklärt Oberbürgermeister Thomas Kiechle. „Das Leitmotiv cambonatura soll möglichst viele Menschen zum Mitmachen und aktiven Handeln für den Klimaschutz begeistern“, so Kiechle weiter. Daher soll sich das camobonatura-Signet künftig nicht nur bei allen Klimaschutzmaßnahmen und –Projekten der Stadt Kempten finden. Es soll auch an vielen Stellen in der ganzen Stadt auftauchen.

Die Öffentlichkeit soll sensibilisiert werden 

Um das cambonatura-Leitmotiv öffentlich bekannt zu machen, sollen in wenigen Wochen die ersten cambonatura-Plaketten vergeben werden. Vier Projekte, die die für jeweils unterschiedliche Bereiche des Klimaschutzes stehen wurden ausgewählt. Die Öffentlichkeit soll so für das Thema sensibilisiert werden. Gleichzeitig soll für ähnliche Aktionen und Maßnahmen motiviert werden. Abgestimmt und abgesprochen werden passende Aktionen mit dem Klimaschutzmanagement, dem Umweltamt, dem Betriebshof oder der Stadtgärtnerei. Aber auch in Kooperation zwischen Bürgerschaft und Kommune ist eine Absprache möglich.

Über das Leitmotiv

Das Leitmotiv cambonatura ist von der Kemptener Agentur Ascana Neue Medien entwickelt worden. Es leitet sich einerseits von dem keltischen Begriff „Cambo“ ab. Dieser bedeutet übersetzt „Kurve“, „Schleife“ oder „Mäander“. Der zweite Teil wird von „Natur“ abgeleitet. Das Leitmotiv cambonatura soll eine Rückbesinnung auf die Bedeutung unseres heimatlichen Naturraums einleiten und allen gemeinsamen Klima- und Naturschutzaktivitäten im Raum Kempten einen Namen geben.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema