Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Anfang August öffnete der neue Naturkostladen PurNatur der Bahnhof-Apotheke die Türen des neuen Geschäfts. Das Projekt hat sich Geschäftsführer Dietmar Wolz 1,5 Millionen Euro kosten lassen. Den Kunden steht in den großen Räumen nun auch ein Bistro zur Verfügung.
Kunden können die Ladenprodukte im Bistro direkt probieren
Direkt im Zentrum Kemptens wurde vor 14 Jahren der Naturkostladen PurNatur eröffnet. Inzwischen gilt der kleine Laden als feste Institution. Immer mehr Kunden wissen die qualitativ hochwertigen Lebensmittel zu schätzen. Deshalb sind die Geschäftsräume mit nur wenigen Quadratmetern zu klein geworden und das Geschäft ist umgezogen. Die Kunden erhalten dort kompetente Beratung von 20 Mitarbeitern und verlängerte Öffnungszeiten. In den neuen Laden ist auch ein Bistro integriert, in dem die Kunden die Spezialitäten des Ladens direkt probieren können.
Gesundheit fängt bei der Ernährung an
Die Philosophie des neuen Geschäfts ist vergleichbar mit dem alten Konzept von Apotheke und Naturkostladen: Gesundheit fängt bei der Ernährung an. Deshalb erwarten den Kunden in der Kotternerstraße hausgemachte Speisen, die aus regionalen Produkten hergestellt wurden. Nach wie vor ist alles frei von Konservierungsstoffen und Geschmacksverstärkern. Die 20 Mitarbeiter des Geschäfts wollen sich sowohl in der Beratung als auch im Verkauf viel Zeit für ihre Kunden nehmen. Jeder der Mitarbeiter steht hinter der Geschäftsphilosophie. „Wir leben mit der Bahnhof-Apotheke und dem Naturkostladen PurNatur ein ganzheitliches Konzept und möchten die Kunden anregen darüber nachzudenken, was bewusstes Leben für sie heißt“, erklärt Dietmar Wolz, Geschäftsführer der Bahnhof-Apotheke. Wolz legt außerdem großen Wert auf eine Ausgeglichene Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter. Deshalb soll der neue Naturkostladen PurNatur auch weiterhin als Kantine dienen. So haben seine Mitarbeiter unter Garantie einen gesunden Mittagstisch.
Nachhaltigkeit gehört zum Geschäftskonzept
Auch das Thema Nachhaltigkeit wird im Naturkostladen und der Apotheke großgeschrieben. Bei PurNatur sollen Plastikverpackungen weitestgehend vermieden werden und der Kunde stattdessen kostenlose Stoff-Tragetaschen erhalten. Außerdem stehen Abfüllsysteme unter anderem für hochwertige Speiseöle, für Getreide und für Nudeln bereit. Der Kreis des ganzheitlichen Konzepts schließt sich mit der Dehydrier-Anlage. Diese bereitet den anfallenden Biomüll auf und verarbeitet ihn weiter zu Humus.
Das Projekt kostete 1,5 Millionen Euro
Geschäftsführer Dietmar Wolz gründete die Bahnhof-Apotheke im Jahr 1949. Seitdem bietet er seinen Kunden neben der Allopathie auch natürliche Heilmethoden. Nun präsentierte er sein neues 1,5 Millionen Projekt im Rahmen eines Pressetermins mit Besichtigung der Räume. Dabei stellte er außerdem das Team von PurNatur und die Produkte vor.