Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Die Auszeichnung „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2016“ steht für besondere Leistungen und hohes Engagement für eine positiven Arbeitsplatzkultur. Deutschlandweit nahmen insgesamt 613 Unternehmen an der aktuellen Benchmark-Untersuchung teil. Dabei wurden die Unternehmen auf Qualität und Attraktivität der Arbeitsplatzkultur geprüft.
„Die Auszeichnung steht für ein glaubwürdiges Management“
Als Bewertungsinstrument dient eine ausführliche, anonyme Mitarbeiterbefragung aller Beschäftigten zur erlebten Arbeitsplatzkultur. Außerdem gab es eine Befragung der Unternehmensführung zu den Maßnahmen der Personalarbeit. Insgesamt 100 Unternehmen wurden differenziert nach Ranglisten in fünf Größenklassen mit dem Great Place to Work-Qualitätssiegel ausgezeichnet. „Die Auszeichnung steht für ein glaubwürdiges Management, das respektvoll und fair mit den Mitarbeitern zusammenarbeitet, für eine hohe Identifikation der Beschäftigten mit ihrem Arbeitgeber und für einen starken Teamgeist“, so Frank Hauser, Geschäftsführer bei Great Place to Work® Deutschland.
„Nur ein engagiertes, motiviertes Team kann unsere Ziele erreichen“
„Solch positive Rückmeldungen unseres engagierten Mitarbeiterteams spornen uns an, unseren Personalentwicklungsprozess – gemeinsam mit allen Führungskräften – weiterzuentwickeln und täglich daran zu arbeiten, dass die BSG-Allgäu ein großartiger Arbeitsplatz bleibt. Nur ein engagiertes, motiviertes Team kann unsere Ziele – ganz im Sinne unserer genossenschaftlichen Philosophie – erreichen“, so die beiden Vorstände der BSG-Allgäu Tanja Thalmeier und Mario Dalla Torre. Das Unternehmen hat sich bereits 2013 an der Mitarbeiterbefragung beteiligt. Damals nahm die BSG-Allgäu jedoch nicht am Wettbewerb teil. Seitdem wurden in vielen Bereichen Maßnahmen entwickelt, um den Arbeitsplatz bei der Genossenschaft noch attraktiver zu gestalten.
BSG-Allgäu bewirtschaftet 6.200 Wohnungen
Bei der jetzigen Befragung würden beispielsweise 90 Prozent der befragten Mitarbeiter die Genossenschaft als Arbeitgeber weiterempfehlen. Sie sind stolz darauf, bei der BSG-Allgäu zu arbeiten. Außerdem sagen 93 Prozent der Mitarbeiter: „ich möchte hier noch lange arbeiten!“ Der Aussage „Alles in allem kann ich sagen, das hier ist ein sehr guter Arbeitsplatz“, stimmten 92 Prozent aller Mitarbeiter zu. Die BSG-Allgäu bewirtschaftet derzeit einen Bestand von über 6.200 Wohnungen in Kempten und dem Allgäu. Außerdem errichtet die Genossenschaft jährlich rund 100 Häuser und Wohnungen. Diese sind sowohl öffentlich geförderte Mietwohnungen also auch Eigentumswohnungen beziehungsweise Reihen- und Doppelhäuser.