Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Bad Hindelang konnte kürzlich die heimischen Spitzenvertretern aus Hotellerie, Wirtschaft, Politik und Tourismus sowie Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und Wirtschaftsstaatssekretär Franz Josef Pschierer begrüßen. Im Kinderhotel Oberjoch tauschten diese sich über die Entwicklungen der Region aus. Insgesamt wurden 23 Millionen Euro zur Modernisierung in das Skigebiet investiert.
Skigebiet Oberjoch lockt Spitzensportler aus der ganzen Welt
In dieser Saison stehen den Skiläufern so vier Sesselbahnen und ein Lift am Oberjoch zur Verfügung. Genutzt werden diese auch vom Alpinen Trainingszentrum Allgäu (ATA). Kurz nach Europacup- und FIS-Rennen testen sich die Besten der Welt am begehrten Trainingsberg der Bergbahnen Hindelang-Oberjoch, um für anstehende Weltcup-Rennen gewappnet zu sein. Der Deutsche Skiverband (DSV) ist mit seinem Top-Duo Fritz Dopfer und Felix Neureuther vertreten. „Es gibt in den Alpen nur wenig vergleichbare Pisten für Test- und Trainingsfahrten“, so Fritz Dopfer. Auch ausländische Sportler wie Ted Ligety (USA) und Alexis Pinturault (Frankreich) setzen auf das Oberjoch. Die Nationalteams aus der Schweiz und Schweden sind bereits seit zehn Jahren hier zu Gast. In Bad Hindelang wird jedoch nicht nur trainiert. Auch der FIS-Europacup-Slalom der Frauen fand im Skigebiet Oberjoch statt, sowie zwei FIS-Rennen der Männer auf der ATA-Strecke. Davon profitierte auch die Tourismusbranche.
Schlittenhunderennen lockt tausende Gäste ins Unterjoch
Als Publikumsmagnet für die Region galt auch das Schlittenhunderennen am vorletzten Januar Wochenende. Im Ortsteil Unterjoch traten rund 130 „Musher“ (Schlittenhundeführer) mit ihren Gespannen sowie rund 500 Schlittenhunde an. Der Wettbewerb gilt als Deutsche Meisterschaft und ist zugleich Qualifikationsrennen für die Weltmeisterschaft (11 - 14. Februar). In den vergangenen Jahren kamen mehrere Tausend Zuschauer dafür ins Allgäu. Organisatoren der Veranstaltung sind der Wintersportverein Unterjoch und der Verband der Deutschen Schlittenhundevereine.
Kinderhotel Oberjoch setzt auf Familienfreundlichkeit
Neben dem Spitzensport ist das Oberjoch auch für „normale“ Skifahrer geöffnet. Dabei spielt besonders die Familie eine große Rolle. Das Kinderhotel Oberjoch hat sich darum neu organisiert. „Weil Kinder immer häufiger ohne ihre Eltern im Bus zum Skikurs fahren möchten, haben bei unserem neuen Ski-Angebot für junge Hotelgäste Information, Sicherheit und Service Priorität. Dazu kommt eine klare interne Kommunikationsstrategie – die Mitarbeiter unseres Hotels, Busfahrer und Skilehrer wissen genau, was es beim Transport der Kinder zu beachten gibt. Für die Erwachsenen verläuft der Start ihrer Kinder in den Skitag somit total entspannt und unkompliziert. Die Eltern wissen zudem verlässlich, dass ihre Kinder auf dem Weg zur Piste und beim Skikurs bestens betreut werden“, erklärt Nicole Blanz, Assistant General Manager im Kinderhotel Oberjoch, zu den Neuerungen.