B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Nach erfolgreicher Saison: Kinderhotel Oberjoch investiert fünf Millionen Euro
Kinderhotel Oberjoch

Nach erfolgreicher Saison: Kinderhotel Oberjoch investiert fünf Millionen Euro

Hoteldirektor Volker Küchler und die Hotel-Maskottchen Murmel und Smileyne. Foto: Kinderhotel Oberjoch.
Hoteldirektor Volker Küchler und die Hotel-Maskottchen Murmel und Smileyne. Foto: Kinderhotel Oberjoch.

Für das Kinderhotel Oberjoch neigt sich eine ereignisreiche Sommer-Saison zu Ende. Durch was das Hotel seine eigenen Rekorde brach, wo in der Region noch Potenzial steckt und in was fünf Millionen Euro investiert werden sollen, verriet nun Hoteldirektor Volker Küchler im Interview.

B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN: Wie erfolgreich war die Sommersaison 2016 für das Kinderhotel?

Volker Küchler: Wir dürfen auf eine Sommersaison mit über 90 Prozent Belegung zurückblicken – so wurden wieder einmal alle bestehenden Rekorde gebrochen. Besonders der stetig wachsende Stammgastkreis sowie die vielen Empfehlungen unserer Fans haben eine gute Sommersaison ermöglicht.

Sie haben in diesem Jahr auch bei der Vox-Sendung „Mein himmlisches Hotel“ gewonnen. Hat sich dies auf die Gästezahlen ausgewirkt?

Auf jeden Fall. Wir haben ja nicht nur einfach gewonnen, sondern wir konnten uns mit 9,7 von 10 möglichen Punkten noch einen Rekord holen. Es ist das beste Ergebnis, das jemals in der Sendereihe des TV-Senders VOX erzielt wurde. Viele neue Gäste, die uns über die Sendewoche begleitet haben, wurden auf uns aufmerksam und haben direkt gebucht. Auch für Gäste, die in der Vergangenheit schon einmal bei uns waren, war es spannend, den Wettkampf zu verfolgen. Unglaublich viel direkte und durchwegs positive Resonanz gab es direkt nach der Ausstrahlung und bis heute sprechen uns täglich Gäste auf die Sendung an. Der Bekanntheitsgrad ist durch die Sendung sehr gewachsen.

Attraktive touristische Angebote locken mehr Menschen in eine Region. Nach welchen Attraktionen haben sich Ihren Gästen am häufigsten erkundigt?

Gäste unseres Kinderhotel Oberjoch kommen zunächst einmal wegen unserem Hotel mit dem vielfältigen Angebot und der guten Infrastruktur. Natürlich ist die wunderschöne Allgäuer Umgebung ein weiterer Buchungsgrund. In unserem Erlebnisprogramm für Kinder und Eltern bieten wir viele Guided Tours. Darüber hinaus sind die Piratenfahrt auf dem Alpsee und das Ponyreiten für die Kleinen die Highlights der Woche. Die erwachsenen Gäste freuen sich über die tollen Wanderangebote. Im Winter ist das Thema Skifahren der wichtigste Buchungsgrund für unsere Gäste und der kostenfreie Skipass ein „Kommgrund“. Das modernisierte Skigebiet direkt vor der Haustür lockt natürlich auch.

Familien sind verständlicherweise Ihre Hauptzielgruppe. Bei welchen touristischen Angeboten sehen Sie hier noch Verbesserungspotenzial in der Region?

Mehr familiengerechte Wanderwege beziehungsweise Themen-Wanderwege wären wünschenswert – ebenso der Ausbau von Spielplätzen; im Grunde darf alles, was mit Erlebnis und Abenteuer zu tun hat weiter ausgebaut werden. Erlaubt soll alles sein, was Spaß macht – und das alles in Verbindung mit unserer schönen Natur. Außerdem ist für mich wichtig, dass weiter auf Nachhaltigkeit gesetzt wird. Der Trend bei Familien geht auf jeden Fall zurück zur Natur, ohne den Fokus auf besondere Erlebnisse zu verlieren. Natur und Spielspaß haben wir beispielsweise bei unserer Investition in einen Wasserspielplatz verbunden.

Was erwarten Sie für die kommende Wintersaison?

Dank der modernisierten Liftanlagen in Oberjoch und den Ausbau von Schneeerzeugern erwarten wir wieder eine sehr gute, bestenfalls zwei Wochen längere Wintersaison als im vergangenen Jahr. Die Vorbuchungen sprechen für sich und wir sehen voller Zuversicht der Zukunft entgegen. Mit weiteren Umbaumaßnahmen und Erweiterungen unseres sehr spezialisierten Familienangebotes werden wir auch im Hotel den Gästewünschen weiter nachkommen. Zum Beispiel bauen wir noch vor der Wintersaison eine Elternlounge mit Panoramablick – hier können die Eltern nach Herzenslust entspannen. Zudem stehen weitere Investitionen in Höhe von über fünf Millionen Euro an. Wir investieren in neue Luxussuiten, ein Panorama-Fitnesscenter auf dem Dach sowie in die Erweiterung der Saunalandschaft. Mittelfristiges Ziel ist es, bei der kommenden Hotelklassifizierung der DEHOGA mindestens „Vier-Sterne- Superior“ zu erreichen. Somit freuen wir uns natürlich jetzt schon auf viel Schnee und eine Wintersaison in der wir wieder mehr als 3.000 Familien einen unvergesslichen Winterurlaub bereiten dürfen.

Das Interview führte Iris Zeilnhofer.

Artikel zum gleichen Thema