Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Maha mit Sitz in Haldenwang im Landkreis Oberallgäu setzt seine Erfolgsserie auf internationalen Messen fort. Bei der Jubiläumsausgabe der Equip Auto in Paris erhielt das Unternehmen für seinen autonomen Prüfroboter Maia den begehrten Innovationspreis in der Kategorie Werkzeuge und Werkstattausrüstung. Maia kombiniert hochpräzise Diagnostik mit autonomen Funktionen und soll die Fahrzeuginspektion in Werkstätten, Prüforganisationen und Flotten nachhaltig verändern.
Aus 166 Bewerbungen wählten über 100 internationale Fachjournalisten 46 Innovationen auf die Shortlist. Maia konnte sich schließlich gegen die Konkurrenz durchsetzen. Benoît Baulinet, Geschäftsführer von Maha France, äußerte dazu, die Auszeichnung stehe für die inspirierende Vision von Dr. Peter Geigle, die Energie und das Know-how der Ingenieure sowie das Engagement des Teams in Frankreich, Maha verständlich und zugänglich zu machen. Baulinet betont weiter, dass die Resonanz auf den Prüfroboter bei Werkstätten und Prüfstellen bemerkenswert sei und der Markt deutliches Interesse und spürbare Ungeduld signalisiere, Zugang zu der Innovation zu erhalten.
„Diese Auszeichnung ist mehr als ein Preis – sie zeigt, dass unsere Lösungen die richtigen Antworten auf die Herausforderungen moderner Fahrzeugprüfung liefern. Wir freuen uns, Maia aus dem Allgäu in Werkstätten weltweit zu bringen – praxisnah, zukunftsfähig und messbar effizient“, fügt Dr. Peter Geigle, seit Ende 2022 Geschäftsführer von Maha, hinzu.
Maia steht für Maha Autonomer Inspektions Assistent und führt Sicht-, Licht- und Geometrieprüfungen berührungslos durch. Der Roboter positioniert sich automatisch am Fahrzeug, übernimmt Kalibrierungen von Fahrerassistenzsystemen und lässt sich nahtlos in digitale Systeme integrieren. Mithilfe seiner modularen Architektur soll er Werkstätten und Prüforganisationen nicht nur präzise, sondern auch effizient und vernetzt unterstützen. Die Equip Auto Paris 2025 feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum und gilt als internationaler Punkt der Aftermarket- und Mobilitätsbranche. Über 1.400 Aussteller und rund 100.000 Fachbesucher werden vom 14. bis 18. Oktober im Paris Expo Porte de Versailles erwartet.