B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Familie Rauch-Stiftung spendet an zwei Jugendliche
Spende

Familie Rauch-Stiftung spendet an zwei Jugendliche

Bei der Spendenübergabe (v. links) Trainer Alexander Braun,Lukas Bischof, Stiftungsratsvorsitzender der gemeinnützigenFamilie Rauch-Stiftung Anton Klotz und Albrecht Hung, Betreuer der Behinderten-Sportgruppe beim TSV Sonthofen. Fotoquelle: Josef Gutsmiedl
Bei der Spendenübergabe (v. links) Trainer Alexander Braun,Lukas Bischof, Stiftungsratsvorsitzender der gemeinnützigenFamilie Rauch-Stiftung Anton Klotz und Albrecht Hung, Betreuer der Behinderten-Sportgruppe beim TSV Sonthofen. Fotoquelle: Josef Gutsmiedl

Mit zwei Einzelspenden will die gemeinnützige Familie Rauch-Stiftung des Maha-Gründers Winfried Rauch jungen Menschen in schwierigen Lebenslagen helfen. Über die Spende.
 

Die gemeinnützige Familie Rauch-Stiftung hat zwei gezielte Hilfsmaßnahmen für junge Menschen mit körperlicher Behinderung finanziert. Insgesamt 12.700 Euro sind dem 17-jährigen Lukas Bischof aus Weitnau und der achtjährigen Luna-Sophie Rösch aus Altusried zugutegekommen.

Barrierefreiheit und soziale Teilhabe

Die Familie Rösch in Altusried wurde mit 7.700 Euro unterstützt. Ihre Tochter Luna-Sophie lebt mit Spinaler Muskelatrophie, einer Erkrankung, die fortschreitenden Muskelschwund verursacht. Nachdem die Familie eine ebenerdige Mietwohnung gefunden hatte, war ein behindertengerechter Badumbau erforderlich. Die dafür nötigen Kosten soll die Familie unter anderem mit der Spendenaktion gestemmt haben. Die Unterstützung der Stiftung trage entscheidend dazu bei, Luna-Sophie ein Stück mehr Selbstständigkeit im Alltag zu ermöglichen.

Lukas Bischof engagiert sich in der Rollstuhlsportgruppe des TSV Sonthofen. Damit er dort künftig noch aktiver am Training und an Wettkämpfen teilnehmen kann, ist für ihn ein maßgefertigter Sport- und Wettkampf-Rollstuhl angeschafft worden. Die Stiftung übernahm dafür 5.000 Euro. Die Verbindung zur Stiftung sei durch Albrecht Hung vom Vorstand der Lebenshilfe Kreisverband Oberallgäu zustande gekommen.

Langjähriges Engagement für Menschen in Not

Die Familie Rauch-Stiftung, gegründet vom verstorbenen Maha-Gründer Winfried Rauch, vergibt jährlich rund 100.000 Euro an lokale Organisationen, Initiativen und Einzelpersonen. Ziel sei es, Menschen zu helfen, die unverschuldet in schwierige Lebenslagen geraten sind. Mit den beiden Spendenaktionen will die Stiftung zeigen, wie gezielte Hilfe vor Ort konkrete Lebensumstände nachhaltig verbessern kann.

Artikel zum gleichen Thema