Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die e-koris GmbH mit Sitz im Landkreis Aichach-Friedberg ist einer von drei Gewinnern des Deutschen Förderpreises für Betriebliches Gesundheitsmanagement 2025. Die DAK-Gesundheit vergibt die Auszeichnung in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal und erstmals mit einem Jubiläumsschwerpunkt auf Klein- und Kleinstunternehmen. Die Auszeichnung ist mit BGM-Sachleistungen im Wert von 10.000 Euro verbunden.
Mit dem Projekt „Gesund führen – nachhaltig wachsen“ konnte das Elektrohandwerksunternehmen die Jury überzeugen. Ziel sei es, neue Führungsstrukturen zu schaffen und diese eng mit gesundheitsfördernden Maßnahmen zu verbinden. Chefin Claudia Brandstädter, die bereits beim B4B-Podcast zu Gast war, erklärt, dass mit der Qualifizierung von Mitarbeitenden für Führungsaufgaben nicht nur neue Strukturen geschaffen werden können, sondern auch gezielte gesundheitsfördernde Maßnahmen im gesamten Unternehmen diesen Wandel begleiten können.
Die Initiative setzt an einem Punkt an, der für viele kleinere Betriebe entscheidend scheint, nämlich der Einführung einer mittleren Führungsebene. Gerade in handwerklich geprägten Kleinunternehmen sind die Anforderungen an Personal und Organisation hoch. Die Ressourcen bleiben oft knapp. Das Projekt von e-koris will hier ansetzen, um die Widerstandskraft von Belegschaft und Betrieb zu stärken. „Solche neuen Ideen können einen positiven Unterschied in der Arbeitswelt bewirken“, betonte Michael Demel von der DAK-Gesundheit in Augsburg. Man freue sich besonders, dass ein Unternehmen aus der Region zu den Gewinnern zählt. Demel habe zudem unterstrichen, dass Gesundheitsförderung in Klein- und Kleinstbetrieben in einem anderen Maßstab erfolgen müsse als in Großunternehmen. Deshalb stehen diese im Jubiläumsjahr des Preises besonders im Mittelpunkt.
Neben e-koris wurden die Familiengenossenschaft der Regionen eG aus Münster und die UseTree GmbH aus Berlin ausgezeichnet. Die Jury bestand aus Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft unter dem Vorsitz von DAK-Vorstandsmitglied Ute Wiedemann.