Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Unternehmen im Allgäu sind positiv gestimmt. Max Wild feiert den Spatenstich zum Projekt „Triebwerk“ in Memmingerberg, während Fendt seine neue Lehrwerkstatt eröffnet. In finanzieller Hinsicht gute Neuigkeiten melden dagegen die Deutsche Bank Memmingen und BHS Sonthofen.
Jeden Dienstag wirft B4BSCHWABEN.de einen besonderen Blick ins Allgäu. Was das Wirtschaftsleben in der Region besonders bewegt hat, lesen Sie im Blick ins Allgäu.
Damit hat die Erschließung des neuen Industriegebiets begonnen. Was das Areal für Max Wild so besonders macht – und wann das „Triebwerk“ fertig gestellt werden soll.
Das Oberallgäuer Unternehmen sichert sich Know-How und Technologien aus dem italienischen Markt für Planetenmischern. Wen BHS-Sonthofen übernimmt und welche Vorteile sich daraus ergeben sollen.
Fendt eröffnete kürzlich eine neue Lehrwerkstatt für Fendt Auszubildende - das Talentwerk. Mit 36 Plätzen pro Jahr und neuen Maschinen erlernen Auszubildende umfassende Kenntnisse in einem modernen Arbeitsumfeld. Was die neue Halle den Auszubildenden bietet und wie Fendt die Ausbildung ihres Nachwuchses gestaltet.
Die Deutsche Bank in Memmingen hat sich im Geschäftsjahr 2021 in einem herausfordernden Umfeld gut entwickelt. Das unterstreichen die wichtigsten Geschäftszahlen der Bank. Auf welche Bereiche der Deutschen Bank im letzten Jahr der Fokus gesetzt wurde.
Sie wollen keine weiteren Wirtschaftshighlights aus dem Allgäu und ganz Bayerisch-Schwaben verpassen?
Dann abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Newsletter von B4BSCHWABEN.de.