Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der italienische Hersteller von Planetenmischern Eurostar Concrete Technology und die BHS-Sonthofen GmbH haben sich zum 18.03.2022 zusammengeschlossen. Mit dem Verkauf an den Maschinenbauer stärke Eurostar-Geschäftsführer Mario Zaccaron sein Unternehmen und sichere dessen künftige Entwicklung. Zugleich erweitert BHS-Sonthofen mit dem Zukauf das eigene Portfolio an Doppelwellen-Chargenmischern für Baustoffanwendungen.
Planetenmischer werden häufig zur Herstellung von Betonfertigteilen, Betonwaren sowie von Spezialbeton für Umweltschutzzwecke und in der Glasindustrie eingesetzt. Mit dem Zukauf des italienischen Maschinenbauers erwerbe BHS-Sonthofen eine Schlüsseltechnologie im Baustoffbereich. Auf diese Weise möchte BHS-Sonthofen seine Position als Partner im Bereich der Qualitätsmischer langfristig festigen. „Die Kombination aus Doppelwellen-Chargenmischern, Planetenmischern und anderen Mischertypen ermöglicht es uns, spezifischer auf die Anforderungen unserer Kunden zu reagieren“, betont Dennis Kemmann, Geschäftsführer bei BHS-Sonthofen.
Zu diesen Anforderungen gehöre zum einen die flexible Auswahl von Maschinen für unterschiedlichste Anwendungen, zum anderen aber auch ein zuverlässiges und großes Servicenetzwerk. Dank der Zusammenführung der beiden Unternehmen soll Eurostar von zusätzlichen BHS-Servicestandorten und einem weltweiten, umfassenden Ersatzteilmanagement profitieren. „Für Anlagenbauer und Vertriebspartner bedeutet die Erweiterung ein noch attraktiveres Produktportfolio auf technisch hohem Niveau und mit robuster Antriebstechnik“, wie Kemmann meint.
Wie die Doppelwellen-Chargenmischer von BHS-Sonthofen sollen auch die Maschinen von Eurostar Concrete Technology über speziell entwickelte Antriebe verfügen. Zudem seien die Geschäftsmodelle der Unternehmen ergänzend. Beide agieren als Mischerhersteller für Endkunden, Anlagenbauer und Wiederverkäufer. „Dies ist einer der vielen Gründe, die BHS-Sonthofen zum optimalen Partner für uns machen“, erläutert Mario Zaccaron, Geschäftsführer von Eurostar Concrete Technology.
Zaccaron bleibt Geschäftsführer von Eurostar Concrete Technology und sorge für die Kontinuität der Geschäftsaktivitäten an Eurostars Standort in der Nähe von Udine, Italien. Ziel sei es, die Position des Unternehmens weiter zu verbessern und zu stärken. „Von dem Zukauf profitieren Eurostar und BHS-Sonthofen gleichermaßen: Dank der Erfahrung und dem umfassenden Netzwerk von BHS-Sonthofen können wir noch effizienter produzieren und zudem neue Märkte erschließen“, erklärt der Italiener abschließend.