B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Kreishandwerkerschaft Kempten
Kreishandwerkerschaft Kempten

Kreishandwerkerschaft Kempten

Der neue Vorstand der Innung Spengler, Sanitär und Heizungs- und Klimatechnik Kempten-Oberallgäu, Foto: prb
Der neue Vorstand der Innung Spengler, Sanitär und Heizungs- und Klimatechnik Kempten-Oberallgäu, Foto: prb

Die Innung Spengler, Sanitär und Heizungs- und Klimatechnik Kempten-Oberallgäu ist zwischenzeitlich die fünftgrößte Innung in Bayern und hat den höchsten Zuwachs. Dies teilte Obermeister Klaus Dieter Scholl den Mitgliedern anlässlich der jüngsten Jahreshauptversammlung mit.

Wichtigster Punkt der Tagesordnung waren in diesem Jahr Neuwahlen. Diese gingen in gewohnter Weise in großer Harmonie über die Bühne. Die Führungsspitze mit Obermeister Klaus Dieter Scholl und stellvertretendem Obermeister Walter Hartmann wurde einstimmig im Amt bestätigt, ebenso die Vorstandsmitglieder. Fast der gesamte Beirat, Klaus Schindler, Klaus Still, Thomas Stetter, Karl Waibel, Peter Weber und Karl Karderabek, hatten sich für eine weitere Amtszeit bereit erklärt. Nur Alexander Schönfeld kandidierte nicht mehr. Für ihn kam Stefan Schieferle neu in den Vorstand. Michael Batscheider konnte nochmals für die Position als Prüfungsvorsitzender für die Anlagenmechaniker gewonnen werden.

Allgäuer Festwoche in Kempten war der Höhepunkt

Höhepunkt der Aktivitäten der Innung Spengler, Sanitär und Heizungs- und Klimatechnik Kempten-Oberallgäu in 2011 war ohne Zweifel die Allgäuer Festwoche in Kempten. Bei dieser präsentierte die Innung sich und ihr Leistungsspektrum im Handwerkerzelt der Öffentlichkeit. Das Leitbild der Innung lautet „Wir wollen für uns und den Kunden großen Nutzen, hohe Qualität und Umweltverträglichkeit, um Wachstum zu schaffen und unsere Zukunft zu sichern“. Es sei gelungen, so Scholl, den Besuchern dieses Leitbild zu vermitteln und für die Leistungsfähigkeit der Innungsbetriebe zu werben. Doch dieser Erfolg kam nicht von ungefähr. Rund 2800 Arbeitsstunden mussten ehrenamtlich für Vorbereitung, Organisation und Durchführung geleistet werden.

Ausbildung eines qualifizierten Nachwuchses hat hohen Stellenwert

Die Ausbildung eines qualifizierten Nachwuchses hat bei der Innung schon seit Jahren einen besonderen Stellenwert und wird auch entsprechend gefördert. Auch bei der jüngsten Jahresversammlung stand dieser Punkt wieder auf der Tagesordnung. Erneut beschlossen die Mitglieder, dass Innungs-Mitgliedsbetriebe, die ausbilden, einen Zuschuss zur überbetrieblichen Schulung erhalten. Pro Azubi erhält der Innungsbetrieb 150 Euro.

Schulabgänger für handwerkliche Berufe begeistern

Eine sehr gute Aktion, Schulabgänger für handwerkliche Berufe, insbesondere auch im SHK-Handwerk zu interessieren, waren die Berufs-Orientierungstage im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) in Kempten. An fünf Tagen konnten hier die Schüler der siebten Klasse Mittelschule Bad Hindelang in fünf Berufe „hineinschnuppern“. Wie der Leiter des BTZ, Cord-Hinrich Rohdenburg ergänzte, soll diese Maßnahme durch ein Bundesprogramm voraussichtlich ab 2013 noch ausgebaut werden. Dann stehen im BTZ für zwei Wochen ca. 230 Plätze zur Verfügung. Somit können dann ca. zehn Klassen „Handwerk erleben“ und sich mehr Schüler hoffentlich auch dafür begeistern.

Gottfried Voigt gibt Infos zu Vorschriften und Urteilen

Wichtige Informationen zu Vorschriften und Urteilen, insbesondere zum Arbeitsrecht, gab es von Gottfried Voigt, dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Kempten und der Innung. Gottfried Voigt, wie auch Klaus Dieter Scholl, verwiesen in diesem Zusammenhang darauf, dass guter Rat nicht teuer sein muss. Die Innung, die Kreishandwerkerschaft und auch der Fachverband stünden jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.

www.handwerk-kempten.de

Artikel zum gleichen Thema