B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Sanieren mit Grips, eza!
eza!

Sanieren mit Grips, eza!

Sonderausstellung auf der Allgäuer Festwoche. Foto: eza!
Sonderausstellung auf der Allgäuer Festwoche. Foto: eza!

Auf der Allgäuer Festwoche präsentiert sich das eza! (Energie- und Umweltzentrum Allgäu) mit einer Sonderschau rund um das Thema Sanieren.

Die Sonderschau „Sanieren mit Grips“ wird von der Stadt Kempten zusammen mit dem Energie- & Umweltzentrum Allgäu (eza!) und einigen eza!-partnern präsentiert. Den Besuchern sollen hier anschaulich Probleme und Vorteile bei der Sanierung vor Augen geführt werden.

Farbskala zeigt anschaulich den Energieverlust

Im Mittelpunkt steht der effiziente Umgang mit der Energie. An einem großen Modell der eza! werden Alt und Neu gegenüber gestellt. Die Besucher können hier durchaus Parallelen zum eigenen Haus erkennen. Die eza! zeigt mit den Modellen die Entwicklung vom Altbau mit Schimmel-Problemen bis zum hochmodernen, energieeffizienten Neubau. Dabei werden die Verbrauchswerte anhand einer Farbskala verdeutlicht. Zeigt die Skala rot, erkennt der Betrachter beispielsweise sofort, dass an diesem Fenster viel Wärme verloren geht.

Jeder kann etwas beitragen

„Die Energieversorgung unserer Zukunft wird nur funktionieren, wenn wir alle Energie einsparen – und damit im eigenen Haus beginnen“, so Kemptens Oberbürgermeister Dr. Ulrich Netzer. Die eza! gibt hierfür einen Anstoß. „Konkrete Beispiele, die für Aha-Erlebnisse sorgen, ziehen sich wie ein roter Faden durch die Ausstellung“, erklärt eza!-Geschäftsführer Martin Sambale. Mit dem Thema Energie ist unweigerlich auch immer das Thema Kosten verbunden.

Was kostet eigentlich eine Sanierung?

Auch hier liefert die Sonderschau der eza! den Besuchern die passenden Antworten. Interessierte erhalten hier Informationen über die Kosten von Dach-Dämmungen, mögliche Förderungen, die Kosten, die unterm Strich für den Hausbesitzer übrig bleiben und viele weitere offene Fragen rund um die Kosten, die mit der Energieversorgung zusammen hängen.

Experten, Besucher und Prominente diskutieren

Die eza! gibt auf ihrer Sonderausstellung zusätzlich Raum für Diskussionsforen. Besucher, Prominente und Experten diskutieren hier rund um Themen wie etwa Heizung, Wärmedämmung und Schimmel. Auch das in der Politik heiß diskutierte Thema Solarstrom lässt die Sonderausstellung der eza! nicht außen vor.
Als passende Ergänzung zu der Sonderschau findet am Mittwoch, 15. August, der schon bewährte Bau- und Sanierungstag mit vielen Vorträgen in Halle 10 statt.

Artikel zum gleichen Thema