Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Herzstück der Ausstellung war die Schaubäckerei. Hier konnten die Besucher zuschauen, wie verschiedene Backwaren hergestellt werden. Anschließend konnten sie die Erzeugnisse kaufen und genießen. Ergänzt wurde das Programm durch viele Sonderaktionen wie beispielsweise „Gesundes Frühstück“ mit dem Geschäftsführer des Landesinnungs-Verbandes, Dr. Wolfgang Filter.
Gemütliche Atmosphäre und interessante Gespräche
Die Halle der Bäcker aus Kempten und dem Oberallgäu war ein wahrer Publikums-Magnet. Von Anfang bis Ende der Festwoche war wie stets gut besucht. Dies war angesichts der gemütlichen Atmosphäre und der interessanten Angebote aber auch nicht verwunderlich. „Wir wollen zeigen, wie wichtig das Handwerk und die Tradition sind“, sagte Obermeister Erwin Weber. Deshalb sei das Handwerker-Zelt der Bäckerinnung auf der Allgäuer Festwoche auch eine Chance, Überzeugungsarbeit zu leisten, so Weber weiter. Die Bäckerei dürfe als Nahversorger nicht verloren gehen.
Alle Altersgruppen überzeugt
Die Überzeugung ist der Bäckerinnung dabei durchaus gelungen. Die Kemptener und Oberallgäuer Bäcker können mit ihrem Erfolg vollauf zufrieden sein. Besonders positiv ist zu bewerten, dass sich auch die Jugend von der Halle der Bäckerinnung angesprochen fühlte. Die Nachwuchs-Werbung ist für das Handwerk ein großes Anliegen.