B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Klimafond Allgäu stellt 60.000 Euro für regionale Klimaschutzprojekte zur Verfügung
Umwelt

Klimafond Allgäu stellt 60.000 Euro für regionale Klimaschutzprojekte zur Verfügung

Auch eine Baumpflanzaktion des Bergwaldprojekt im Kempter Wald (im Bild Vertreter von Bündnis-Unternehmen) wurde vom Klimafonds
Auch eine Baumpflanzaktion des Bergwaldprojekt im Kempter Wald (im Bild Vertreter von Bündnis-Unternehmen) wurde vom Klimafonds Allgäu finanziell unterstützt. Foto: Bergwaldprojekt e.V.

Der Klimafonds Allgäu unterstützt zahlreiche, regionale Klimaschutz-Aktionen. Bis zum 30. Juni können Förderanträge gestellt werden. wWe die Finanzierung funktioniert und was Ziele des zuständigen Energie- und Umweltzentrums Allgäu sind.

Egal ob PV-Selbstbau-Workshop, Bergbus-Angebot oder Baumpflanz-Aktionen - aufgrund finanzieller Unterstützung aus dem Klimafonds Allgäu konnten in Vergangenheit schon die unterschiedlichsten regionalen Klimaschutz-Aktionen gestartet werden. Auch an diesem Jahr werden wieder rund 60.000 Euro an lokale Projekte vergeben, die sich wirtschaftlich nicht alleine tragen. Bis zum 30. Juni können Bürger, Vereine, Schulen, aber auch Kommunen oder Unternehmen beim Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) Förderanträge stellen.

Wie die Finanzierung funktioniert

Das Geld aus dem Klimafonds Allgäu stammt von den mittlerweile 117 Teilnehmern am Bündnis klimaneutrales Allgäu, darunter Unternehmen, Vereine, Kommunen und andere Institutionen. Es handelt ich dabei um Ausgleichszahlungen der Bündnispartner für derzeit noch unvermeidbare Treibhausgas-Emissionen. Von jeder kompensierten Tonne CO2 fließen vier Euro in den Klimafonds Allgäu.

Verantwortlicher der eza! über die Projekt

„Inzwischen sind bereits 23 vom Klimafonds unterstützte Projekte in der Umsetzung oder bereits abgeschlossen“, berichtet Sebastian Hartmann, der bei eza! für das Bündnis klimaneutrales Allgäu verantwortlich ist. „Die Unterstützung regionaler Klimaschutzprojekte ist ein ganz wesentlicher Bestandteil der Bündnis-Strategie und ein klares Signal für mehr Klimaschutz vor Ort.“

Artikel zum gleichen Thema