Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Die Veranstaltung richtet laut sich KAD Kongresse & Events KG an Unternehmen, die nach Impulsen für die Zukunft suchen. Experten stellen auf dem Symposium ihre Erfahrungen und Lösungen zum Thema Nachhaltigkeit vor und wollen so einen Anstoß geben. Die fünf Referenten berichten dabei aus unterschiedlichen Sichtweisen.
Das lehrt der Sport
So beschäftigt sich Verena Bentele, 12-fache Paralympic-Siegerin in Biathlon und im Skilanglauf und Beauftragte der Bundesregierung für Menschen mit Behinderung, damit, was der Sport Unternehmen lehren kann. Hierzu zählt Ausdauer, Disziplin und tägliches Training, um die eigene Leistung zu steigern. Aber auch Vertrauen und Teamgeist sind wichtige Faktoren für den Erfolg.
So wichtig sind Emotionen
Markus Hornung referiert zum Thema „Veränderungen ohne Emotionen? – Unmöglich“. Dabei verknüpft er Philosophie, Psychologie und Naturwissenschaften. Seiner Ansicht nach ist es die Aufgabe der Prozessverantwortlichen, Verkäufer und Führungskräfte, sich mit emotionalen Dynamiken auseinanderzusetzten. Diese seien entscheiden bei der Akzeptanz von Veränderungen.
Die Lebensphasen eines Unternehmens
Mit den „Neun Lebensphasen Ihres Unternehmens“ beschäftigt sich in Kempten Rudolf Bleicher. „Es gibt eine Art natürlichen Wachstumsprozess in unserem Unternehmen. Wenn wir diesen Wachstumsprozess verstehen, erkennen wir, wann welche Veränderungen notwendig sind, um unsere Unternehmen auf die nächste Entwicklungsstufe zu führen“, wird sein Beitrag vorgestellt. Es soll aufgezeigt werden, an welchem Punkt ein Unternehmen wann steht und wie die nächste Stufe erklommen werden kann.
„Corporate Social Responsibility“: Berichtspflicht kommt
Karsten Muuß wird dagegen das Thema CSR-Berichtspflicht aufgreifen. Bei der „Corporate Social Responsibility“ (CSR) sind Unternehmen dazu aufgerufen, ihren gesellschaftlichen Pflichten nachzukommen. Muuß berät Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeits-Management. Er ist Analyst und Researcher im Kompetenzbereich für internationale Markt- und Branchenanalyse.
Mit Marken Märkte kreieren
Über „GoodBrands“ wird am 27. Oktober Achim Feige informieren. Er ist Top-Managementberater für zukunftsorientierte Markenführung, Marken-Resilienz und Finanz-Markenspezialist. Als Experte für markenzentrierte Unternehmensführung berät er internationale Unternehmens- und Markenführer, attraktive Marken zu kreieren.