Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN: Herr Riedlinger, wie läuft die Wintersaison 2018/19 für die Bergbahnen Hindelang-Oberjoch bisher?
Michael Riedlinger: Die Saison läuft sehr gut. Wir haben seit Jahresbeginn auf allen unseren Pisten im Skigebiet Oberjoch großartige Verhältnisse. 1,70 Meter Schnee am Berg und 1,50 Meter Schnee an der Talstation sorgen für beste Bedingungen – sowohl für Skifahrer als auch für Snowboarder. Alle Bahnen und Liftanlagen sind täglich von 8:30 bis 16:15 Uhr in Betrieb. Wer nachts Skifahren will, hat dazu immer donnerstags auf den Flutlichtpisten an der Iselerbahn und am Idealhanglift Gelegenheit. Der ausgiebige Sonnenschein in diesen Tagen ist quasi das Tüpfelchen auf dem i – so darf es gerne weitergehen.
Wie waren die Pistenverhältnisse über die Weihnachtsfeiertage?
Der Saisonauftakt und die Gästeresonanz über die Feiertage waren besser als zunächst erwartet. Dank unserer mehr als 100 Schneekanonen und dem großen Einsatz unseres Teams ist es uns jedoch gelungen, für gute Pistenverhältnisse zu sorgen. Das Feedback unserer Gäste war durchweg positiv.
Haben die starken Schneefälle im Januar die Pisten und den Liftbetrieb beeinflusst?
Der ausgiebige Schneefall im Januar hat uns einerseits sehr gut getan und die Basis geliefert für die komplette Skisaison 2019. Allerdings hatten wir für die Präparierung unserer 32 Pistenkilometer zunächst einmal rund um die Uhr alle Hände voll zu tun. Das Team der Bergbahnen Hindelang-Oberjoch hat hier jedoch eine super Arbeit geleistet. Wegen heftiger Windböen haben wir den Betrieb an wenigen Tagen kurzfristig einstellen müssen – es hielt sich jedoch im Rahmen. Für die Bergbahnen Hindelang-Oberjoch gilt die Prämisse: Die Sicherheit der Wintersportler geht vor Skispaß.
Bis wann wird dieses Jahr Skifahren in Bad Hindelang schätzungsweise möglich sein?
Sollte uns ein Azorenhoch nicht urplötzlich aus allen unseren Winterträumen holen, dann ist bis Ende März, Anfang April auf jeden Fall Skifahren und Snowboarden im Skigebiet Oberjoch auf top präparierten Pisten möglich.
Ist der kostenlose Hotspot „@BayernWLAN“ bereits aktiv und wenn ja, wie wird er angenommen?
Das neue Bayern-WLAN ist aktiv und wird von unseren Gästen sehr gut angenommen. Erste Statistiken zeigen, dass derzeit täglich zwischen 2.000 und 2.500 Nutzer im Skigebiet Oberjoch online sind.