B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Innovatives Allgäuer Fachkräfte-Marketing ausgezeichnet
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Projekt Job-Challenge

Innovatives Allgäuer Fachkräfte-Marketing ausgezeichnet

Stefan Egenter, Marketingleiter Allgäu GmbH; Johanna Burkart, Allgäu GmbH; Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert übergibt Sonderförderung „Regionales Zukunftsprojekt“. Foto: Allgäu GmbH

Mit der Job-Challenge Allgäu kreierte die Allgäu GmbH ein innovatives Konzept zum Fachkräfte-Marketing. Vorgestern erhielt das Projekt nun die Sonderförderung des Wettbewerbs „Regionale Zukunftsprojekte“.

Wie Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert bei der Übergabe erklärte, zeichne die Sonderförderung Projekte mit Vorbildcharakter aus, mache sie in ganz Bayern sichtbar und sichere ihre Weiterentwicklung. „Die Job-Challenge Allgäu wurde von uns als ein neues Format  des Fachkräftemarketings entwickelt. Wir freuen uns über die Sonderförderung, welche wir für die Weiterentwicklung des Fachkräftemarketing nutzen werden“, erklärt Stefan Egenter, Marketingleiter der Allgäu GmbH.  Durch die Kampagne konnte die Allgäu GmbH die Aufrufe auf ihrer Webseite verdoppeln.

Über die preisgekrönte Marketing-Strategie 

Die Fachkräftekampagne Job-Challenge Allgäu überzeugte im Wettbewerb „Regionale Zukunftsprojekte“ durch einen innovativen und kreativen Ansatz: Eine junge Frau testete 30 Jobs in 180 Tagen und berichtete über ihre Erfahrungen. Dafür öffneten 30 Unternehmen ihre Türen und integrierten die Protagonistin in den normalen Arbeitsalltag. 

Job-Challenge Allgäu – vierfach ausgezeichnet

Als Gewinner des Wettbewerbs „Regionales Zukunftsprojekt“ hat die Job-Challenge nun schon die vierte Auszeichnung erhalten. Erst im Mai erhielt sie den Standort Award für bestes digitales Marketing eines Wirtschaftsraumes in Deutschland. Bereits 2018 wurde der Tirolissimo – das ist der Tiroler Landespreis für Werbung in der Kategorie Onlinemarketing und Social Media - und der Deutsche Preis Online-Kommunikation vergeben. Mit der Job-Challenge Allgäu ist es gelungen, das Allgäu als attraktiven Arbeitsraum darzustellen . Das zeigt auch die gestiegene Anzahl an Kontaktanfragen bei den 30 beteiligten Allgäuer Unternehmen.

Allgäu – führender Standort in vielen Bereichen

„Das Allgäu hat einen völlig neuen Weg zur Fachkräftegewinnung eingeschlagen. Wir haben Fach- und Führungskräfte deutschlandweit, aber vor allem aus Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen gezielt erreicht, insbesondere im Alter von 25 bis 45 Jahren“, berichtet Stefan Egenter, Marketingleiter der Allgäu GmbH.

Das sind die teilnehmenden Unternehmen

ACM Aircraft Cabin Modification, AllgäuNetz, Allgäu Event, Allgäu Pflege, Allgäuer Überlandwerke, Allgäuer Werkstätten GmbH, Bäckerei Weber, Confiserie Heilemann, elobau, Engelbräu, OK Bergbahnen, Flughafen Memmingen, GROB, Hubertus Alpin Lode & Spa, Krumbach Mineralbrunnen, Ludwigs Festspielhaus, Max Müller Spedition, Max Wild GmbH, MAHA Haldenwang, Outdooractive, Panoramahotel Oberjoch, Paragliding academy, Säbu Holzbau, Scaltel AG, Schmid GmbH, Ski- & Snowboardschule Frey Haslach, Sonnen GmbH, VHS Kaufbeuren, Werbewind, Wilhelm Geiger Hoch-Tiefbau.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema