Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
310 Absolventinnen und Absolventen feierten das Ende ihrer Weiterbildung bei der IHK Akademie Schwaben im Allgäu. Anlässlich dieser Feier gratulierte Staatssekretär im Bayerischen Wirtschaftsministerium Franz Josef Pschierer den Jungen Absolventen zu ihren Abschlüssen. Die Industriemeister, Fachwirte, Betriebswirte und Fachkaufmänner und –frauen zählen zu den dringend gesuchten Fach- und Führungskräften auf dem Allgäuer Arbeitsmarkt.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Weiterbildung ist das A und O um beruflich weiter zu kommen. Der große Fach- und Führungskräftemangel ist weitläufig bekannt. Doch der Markt darf sich freuen: Die IHK Akademie Schwaben im Allgäu verabschiedete in diesen Tagen 310 frisch gebackene Absolventinnen und Absolventen aus ihren Praxisstudiengängen. Ihnen zu Ehren wurde eine kleine fröhliche Absolventenparty veranstaltet.
Neues Fachpersonal für den Allgäuer Arbeitsmarkt
Franz Josef Pschierer, Staatssekretär im Bayerischen Wirtschaftsministerium, beglückwünschte in seiner Ansprache die 310 Studienabgänger der IHK Akademie Schwaben im Allgäu zu ihren erfolgreichen Abschlüssen. Auch Karin Berger-Haggenmiller, die stellvertretende Vorsitzende der IHK-Regionalversammlung Memmingen und Unterallgäu, würdigte das Engagement der Absolventen. Sie seien Musterbeispiele dafür, dass die so dringend benötigten Fach- und Führungskräfte im Allgäu tatsächlich auf dem Heimischen Arbeitsmarkt gefunden werden können.
Persönliches Engagement für Weiterbildung zahlt sich aus
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählten die Praxisstudiengänge der IHK Akademie Schwaben. Sie hatten sich in den letzten Jahren für ihre persönliche berufliche Weiterbildung und Entwicklung engagiert. Mit viel Fleiß und Schweiß haben sie ihr Bildungsziel aber letzten Endes erreichen können. 310 erfolgreich ausgebildete Industriemeister, Fachwirte, Betriebswirte, Fachkaufmänner und –frauen verließen nun die IHK Akademie Schwaben.
Das Ehrenabzeichen „ge|schafft-Orden“
Zur Erinnerung an ihre Zeit dort und diesen Abschlussabend, erhielt jeder der Absolventen einen exklusiven „ge|schafft-Orden“ überreicht. Er wurde in den eigenen Werkstätten gefertigt und besteht aus dem „Schwarzen Gold“ der Region, Faserverbundwerkstoff. Die Akademieabgänger aus den Standorten Kaufbeuren, Kempten, Lindau und Memmingen nutzen den Abend anschließend noch für Gespräche untereinander und mit den Dozentinnen und Dozenten. Ein DJ sorgte für eine ausgelassene Stimmung und zog die Absolventen gegen Ende der Veranstaltung noch auf die Tanzfläche.