Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Das Allgäu und der Tourismus sind kaum voneinander zu trennen. Die Gästezahlen stiegen in diesem Jahr wieder stark an.Nun kommen diese zwei Dinge sogar noch enger zusammen. Die Tourismusbranche wird nämlich zunehmend digital. Damit sind das Allgäu und seine Urlauber weltweit verbunden. Welche Herausforderungen und Trends dieser fortschreitende Prozess mit sich bringt, das bespricht die Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft (DGT) vom 12. bis 14. November in der Hochschule Kempten. Die Fakultät Tourismus richtet dazu erstmals in Kempten die Jahrestagung DGT aus.
Staatssekretär Pschierer schildert Sicht der Regierung auf das Thema Digitalisierung
Die Veranstaltung erwartet dabei prominente Redner. Die Begrüßung wird von Prof. Dr. Robert F. Schmidt, Präsident der Hochschule Kempten, und Thomas Kiechle, Oberbürgermeister der Stadt Kempten, übernommen. Staatssekretär Franz Josef Pschierer, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, wird die Digitalisierung aus der Sicht der Bayerischen Staatsregierung erläutern.
Digitalisierung treibt den Tourismus voran
Das digitale Zeitalter übernimmt mehr und mehr Bereiche des alltäglichen Lebens. Das betrifft auch oder sogar vor allem Informations-, Kommunikations- sowie Geschäftsprozesse in digitale Medien. Auch beim Tourismus. Dieser wandelte sich in den vergangenen 20 Jahren durch den das Internet und den darauf basierenden Anwendungen stark. Dabei entwickelt sich der internetbasierter E-Tourismus zunehmend zum mobilen M-Tourismus. Dies macht das allgegenwärtige Internet möglich. In kaum einem anderen Umfeld scheint die Nutzenstiftung von mobilen digitalen Technologien größer zu sein als im Tourismus.
Die Themen der DGT-Hauptversammlung
Die Themen der DGT-Jahreshauptversammlung sind in diesem Jahr sehr breit gefächert: Unter andrem geht es um Innovationen durch Digitalisierung, digitale Geschäftsmodelle und Strategien bezüglich der Digitalisierung. Aber auch Mediennutzung und Big Data durch Digitalisierung sowie Ethische und rechtliche Herausforderungen der Digitalisierung werden hier behandelt. Virtueller Tourismus, E-Commerce, Gamification, E-Marketing, Social Networking und Social Media im Tourismus, und Anwendungsfelder im Tourismus runden die Tagung inhaltlich ab.
Über die Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft (DGT)
Als Kompetenznetzwerk fördert die DGT Kooperationen von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Sie ist die führende Vereinigung von deutschsprachigen Tourismuswissenschaftlern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Durch diese strukturelle Vielfalt ist sie in der Lage, umfassende Leistungen für deren Mitglieder, aber auch für die Tourismuswirtschaft, Politik und Gesellschaft zu erbringen.