Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Um neben dem Beruf auch noch ein Studium zu absolvieren gibt es viele verschiedene Möglichkeiten und Modelle. Abendschulen, Duale Studiengänge und Ausbildungen, Fernstudium. Die Auswahl ist groß. Die Hochschule Kempten bietet nun zum kommenden Wintersemester 20157/16 erstmalig ein berufsbegleitendes Bachelor Studium in Betriebswirtschaft (BBB) für alle Interessenten an. Die Bewerbungszeit läuft noch bis zum 31. Juli 2015.
Vollzeitjob plus Studium sollen im BBB möglich sein
Die Zielgruppe für den berufsbegleitenden Bachelor in Betriebswirtschaft ist ziemlich breitgefächert. Der Studiengang kann nämlich parallel zu einer Vollzeitanstellung absolviert werden. „Durch wenige Blockveranstaltungen pro Semester und den flexiblen Ablauf des Studiums ermöglichen wir den Studierenden, einer Vollzeittätigkeit nachzugehen und gleichzeitig den akademischen Grad des Bachelors of Art zu erhalten“, erklärt Professor Dr. Stratmann. Der Studiengang bietet den Teilnehmern also die Möglichkeit Beruf, Privatleben und Studium zu kombinieren. Nach Abschluss des Studiums sollen die Absolventen durch ihre Berufserfahrungen sowie der betriebswirtschaftlichen Hochschulausbildung in der Lage sein, selbst Führungsaufgaben übernehmen zu können.
Kleine Gruppen und enger Professoren Kontakt sollen das Lernen erleichtern
Der Bachelor entspricht dabei einem gewöhnlichen Betriebswirtschaftsstudium. Er ist an die Inhalte des grundständigen Vollzeit-Studiums in Betriebswirtschaft angelehnt. Dieses bietet die Hochschule Kempten seit mehr als 35 Jahren auf ihrem Campus an. „Das Besondere an dem berufsbegleitenden Bachelor ist, dass die Vorlesungen in kleinen Gruppen stattfinden. Somit ist stets ein Austausch gewährleistet und die Berufserfahrung der Teilnehmer kann aktiv in das Lehrprogramm einfließen“, ergänzt Professor Dr. Stratmann. Zudem werden die Studierenden persönlich durch die Professoren der Fakultät Betriebswirtschaft an der Hochschule Kempten betreut. Anders als bei vielen privaten Bildungseinrichtungen ermöglicht er zudem die direkte Aufnahme eines Masterstudiums in Bayern.