B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Hotelbrand im Oberstdorfer Ortsteil Tiefenbach
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Feuerwehreinsatz

Hotelbrand im Oberstdorfer Ortsteil Tiefenbach

Symbolbild Feuerwehr. Foto: Christoph Ehleben  / pixelio.de
Symbolbild Feuerwehr. Foto: Christoph Ehleben / pixelio.de

In Tiefenbach kam es am 4. November zu einem Schmorbrand in einem Hotel. Dabei wurden sieben Menschen verletzt.

Die Feuerwehr Oberstdorf wurde in den frühen Sonntag-Morgenstunden zu einem Hotelbrand in Tiefenbach gerufen. Einen Gast informierten die Allgäuer Rettungsdienste über Rauch im Flur. Die Ursache war zunächst unbekannt.

180 Gäste evakuiert

Es handelte sich um einen Schmorbrand eines WLAN-Routers im ersten Stock. Dadurch hatte sich starker Rauch im ganzen Hotel verbreitet. Nachdem der Brand lokalisiert werden konnte, wurde dieser schnell gelöscht. Der Einsatz dauerte knapp zwei Stunden. Die Einsatzkräfte evakuierten alle rund 180 Gäste aus dem Hotel. Am Einsatz beteiligt waren die Feuerwehren aus Oberstdorf, Tiefenbach und Obermaiselstein, sowie die Polizeiinspektion Oberstdorf. Insgesamt waren 70 Einsatzkräfte der Feuerwehren vor Ort.

Fehlende Rauchmelder

Sieben Personen erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung. Sie wurden noch vor Ort untersucht und medizinisch betreut. Der gesamte erste Stock des Hotels ist derzeit aufgrund der verrauchten Räume unbewohnbar. Betroffene Gäste sind aktuell in den Aufenthaltsräumen und im Restaurant des Hotels untergebracht. Einige reisten ab. Der restliche Teil des Hotels wurde wieder freigegeben. Wie hoch der Schaden ist, kann derzeit nicht beziffert werden. Betroffen ist ein kleiner Teil der Decke im Flur beziehungsweise das Treppenhaus. Laut Feuerwehr befanden sich weder Rauchmelder noch eine Brandmeldeanlage im Gebäude.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema