B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Hörburger Verwaltungsgebäude erhält Systemzertifizierung
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
HÖRBURGER AG Control Systems

Hörburger Verwaltungsgebäude erhält Systemzertifizierung

Gebäude der Hörburger AG. Foto: Hörburger AG
Gebäude der Hörburger AG. Foto: Hörburger AG

Das Verwaltungsgebäude der Hörburg AG hat nun die eu.bac Systemzertifizierung erhalten. Dieses zeichnet das energieeffiziente Gebäude-Automations-System des neuen Erweiterungsbaus aus. Diese regelt sowohl die Licht, als auch die Klima Verhältnisse im gesammten Gebäude Komplex, und arbeitet dadurch effizient und kostensparend.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Der neue Erweiterungsbau des Verwaltungsgebäudes der Hörburger AG am Stammsitz Waltenhofen hat am 02. Dezember 2014 die eu.bac Systemzertifizierung für ihr Gebäudeautomationssystem erhalten. Mit 90 von 100 Punkten wurde das Gebäudeautomationssystem beim Systemaudit in die höchste Effizienzklasse AA eingestuft. Damit bescheinigt die eu.bac, der Industrieverband der europäischen Hersteller von Produkten für die Heim- und Gebäudeautomation, dem (im September 2014 bezogenen) Gebäude höchste Energieeffizienz und einen nachhaltigen Betrieb. Die Zertifizierung gilt für drei Jahre, also bis Dezember 2017.

Die Vorteile des neuen Systems

Bei der eu.bac Systemzertifizierung werden Gebäude-Automations-Systeme auf ihre Energieeffizienz überprüft. „Ein Gebäude-Automations-System ist das Gehirn eines Gebäudes. Es steuert sämtliche Gewerke wie Heizung, Lüftung, Klima, Beleuchtung, Beschattung und mehr möglichst energieeffizient“, erklärt Christian Hörburger, Vorstandsvorsitzender der Hörburger AG. So vermeidet man beispielsweise, dass Heizung und Kühlung gegeneinander arbeiten. Die Vorteile sind ein niedrigerer Energieverbrauch und entsprechend niedrige Betriebskosten des Gebäudes bei gleichzeitig optimalen Raumbedingungen.

Das Gebäude-Automations-System regelt Licht und Heizung

Beim Gebäude-Automations-System des neuen Verwaltungsgebäudes in Waltenhofen werden zum Beispiel die LED-Beleuchtung und die Jalousien vollautomatisch über Präsenzmelder in den Räumen und Fluren sowie anhand installierter Helligkeitsfühler gesteuert. Auch Heizung und Kühlung werden so gelenkt, dass die Temperatur konstant auf einem festgelegten Wert gehalten wird. So herrscht für die Mitarbeiter stets ein optimales Raumklima bei bestmöglicher Energieeffizienz.

Hörburger steht für höchstmögliche Energie Standards

Die Hörburger AG ist bereits seit 40 Jahren im Bereich Gebäudeautomation tätig und zählt bundesweit zu den führenden Anbietern. Bei ihren Kunden legt sie Wert auf das Erreichen eines höchstmöglichen energetischen Standards. Dies gilt natürlich auch für die eigenen Gebäude, was durch die eu.bac nun offiziell bestätigt wurde.  

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema