Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mit Wenzel hat sich die Hörburger AG für einen Mann aus den eigenen Reihen entschieden. In seinem neuen Amt ist Christian Wenzel nun seit genau einem Monat tätig. So trägt Wenzel seit Mai 2017 die Verantwortung, das technische Unternehmen auf seinem Weg in das Zeitalter der Digitalisierung zu begleiten und voranzutreiben.
Neuer CTO soll „die Digitalisierung des Unternehmens konsequent vorantreiben“
„Wir tragen mit dieser Ernennung den Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und Internet of Things Rechnung. Christian Wenzel kennt sich in diesen Bereichen hervorragend aus und wird die Digitalisierung des Unternehmens weiter konsequent vorantreiben“, begründet Christian Hörburger, Vorstandsvorsitzender der Hörburger AG, die Wahl. Im Schwerpunkt wird der neue CTO die cloudbasierte Software-Lösung QBRX weiterentwickeln. Diese soll Unternehmen ein umfangreiches und zielgerichtetes Energie- und Facility Management ermöglichen. In die Entwicklung floss das jahrzehntelange Branchen-Know-how der Hörburger AG ein.
Hörburger AG über die Landesgrenzen hinaus tätig
„Die Hörburger AG ist seit ihrer Gründung stets ein innovatives Unternehmen gewesen. Sie hat ihre Position als Gebäudeautomations-Spezialist in Deutschland immer weiter ausgebaut und arbeitet mittlerweile über die Ländergrenzen hinaus. Dabei hat das Unternehmen den Schritt von einem Technik- zu einem modernen Lösungs-Anbieter geschafft. Ich freue mich auf die Aufgabe, die digitalen Ansätze des Unternehmens weiterzuentwickeln und die Hörburger AG auf dem sich wandelnden Markt weiter voranzutreiben“, kommentiert Wenzel seine neuen Aufgaben.
Neuer Vorstand seit knapp sieben Jahren bei der Hörburger AG
Mit Christian Wenzel hat die Hörburger AG keinen Unbekannten in den Vorstand berufen. Denn Wenzel ist bereits seit fast sieben Jahren bei dem Unternehmen mit Stammsitz in Waltenhofen beschäftigt. Ab 2010 war er dort als Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung tätig. In dieser Position berichtete er direkt an den Vorstandsvorsitzenden Christian Hörburger. Dabei hat er die Entwicklung der Hörburger AG vom Technik- zum Lösungsanbieter IT-seitig begleitet.