Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Energiewende ist kein neues Thema bei der Hörburger AG aus dem Allgäuer Waltenhofen. Schon 1973 hatte Firmengründer Kurt Hörburger die Vision einer ausgefeilten Regel- und Steuertechnik, um den Energieverbrauch in Gebäuden senken zu können. Ein Jahr später setzte er seine Ideen um und gründete die heutige Hörburger AG. 40 Jahre später ist das Unternehmen erfolgreicher denn je und blickt in festlichem Rahmen auf die vergangenen 4 Jahrzehnte zurück Mit dem Firmenjubiläum wurde gleichzeitig das neue Verwaltungsgebäude von Hörburger eingeweiht.
Regionale Politiker gratulieren persönlich
Zahlreiche Kunden, Lieferanten, regionale Politiker und auch langjährige Wegbegleiter von Hörburger erschienen zu der feierlichen Einweihung und dem Firmenjubiläum in Waltenhofen. Waltenhofens Bürgermeister Eckhard Harscher begann den Festakt mit einer kurzen Ansprache und gratulierte Christian Hörburger, Vorstandsvorsitzender der Hörburger AG, zu dem Firmenjubiläum. Auch der Oberallgäuer Landrat Anton Klotz schloss sich den lobenden Worten seines Vorgängers an.
Neue Innovationen verbaut Hörburger direkt vor Ort
Professor Martin Becker gab in seinem Impulsvortrag spannende Einblicke in die aktuellen Trends im Bereich der Gebäudeautomation. In der Praxis konnten die geladenen Gäste sogleich das mit innovativer Gebäudetechnik und -automation ausgestattete Verwaltungsgebäude besichtigen. Einige Highlights sind beispielsweise die automatisch höhenverstellbaren Schreibtische der Mitarbeiter und die energieeffiziente Lichtsteuerung mit LED-Elementen. Gleichzeitig konnten die Gäste an weiteren Fachvorträgen zu den Themen Schaltschrankplanung und Energiemonitoring teilnehmen.
Energieeinsparung betrifft Jeden
Vorstandsvorsitzender Christian Hörburger weiß, wieso sich das Unternehmen nach so vielen Jahren besser denn je am Markt behaupten kann: „Viele namhafte Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen zählen zu unseren Kunden, denn Energieeinsparung betrifft Jeden. Neben Industrieunternehmen gehören beispielsweise auch Behörden, Veranstaltungsstätten, Hotels, Pharmaunternehmen und Filialketten zu unseren Auftraggebern“, erklärt Christian Hörburger. Die Hörburger AG ist inzwischen mit sieben Standorten und 200 Mitarbeitern vertreten. Bundesweit zählt das Unternehmen inzwischen zu den führenden Anbietern von Gebäudeautomation, Schaltschrankbau und Filialautomation. 2006 expandierte das Unternehmen erstmals ins Ausland und gründete die S.C. Hörburger s.r.l. in Rumänien.