B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Hochschule Kempten fährt ab sofort mit Semesterticket
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

Hochschule Kempten fährt ab sofort mit Semesterticket

Die Studenten der Hochschule Kempten haben sich für ein Semesterticket entschieden. Foto: Hochschule Kempten
Die Studenten der Hochschule Kempten haben sich für ein Semesterticket entschieden. Foto: Hochschule Kempten

Das Semesterticket an der Hochschule Kempten ist beschlossene Sache. Die Mehrheit der Kemptener Studierenden sprach sich bei einer Online-Abstimmung vergangene Woche für die Einführung im Solidarmodell aus.

Ende vergangener Woche hatten die Studierenden der Hochschule Kempten erneut die Gelegenheit, über die Einführung des Semestertickets im Solidarmodell abzustimmen. Nach einem gescheiterten Anlauf im vergangen Jahr sprachen sich die Studentinnen und Studenten in einer Online-Abstimmung nun mit einer knappen Mehrheit für dessen Einführung aus.

Mehrheit der Kemptener Studenten für Semesterticket

Für die Einführung stimmten 1.318 (52,6%) Studentinnen und Studenten, dagegen 1.189 (47,4%). An der Wahl beteiligten sich somit 2.507 der aktuell 4.963 Studierenden (Stichtag: 28.5.2014), was einem Prozentsatz von rund 50,5 entspricht, eine erfreulich hohe Wahlbeteiligung.

Allgäu-Walser-Card im Semesterticket integriert

Hochschulpräsident Professor Dr. Robert F. Schmidt freute sich: „Die gesamte Hochschulleitung begrüßt das Ergebnis sehr. Unsere Studierenden profitieren nicht nur von einer entspannten Parkplatzsituation, sondern durch die integrierte Allgäu-Walser-Card auch von vielen Freizeitvergünstigungen. Darüber hinaus wird ein Zeichen für verantwortungsvolles Handeln in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit gesetzt. Dafür lohnen sich fünf Euro im Monat auf jeden Fall.“

Kemptener Studenten und ÖPNV Hand in Hand

Die Studierendenvertretung hatte sich zuvor mit einer umfassenden Informationskampagne intensiv für ein Semesterticket eingesetzt. Die Verkehrsgemeinschaft Kempten hatte ihrerseits den Fahrplan deutlich verbessert und weitgehend auf die Vorlesungszeiten angepasst.

Semesterticket im Solidarmodell

Auf beiden Seiten ist die Freude groß, dass sich das Solidarmodell, also die Ticketfinanzierung durch alle Studiereden, dieses Mal durchgesetzt hat. Auch wenn aufgrund der unterschiedlichen Ansprüche und individuellen Gegebenheiten in Sachen ÖPNV aktuell nicht alle Wünsche erfüllt werden können, ist durch das positive Ergeb-nis der Weg für weitere Optimierungen im Busverkehr bereitet. Das Semesterticket wird ab dem Wintersemester 2014/2015 und gegen eine Gebühr von 30 Euro für sechs Monate eingeführt.

Artikel zum gleichen Thema