B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Hochschule Kempten ermöglicht Beruf mit Herz, Hochschule Kempten
Hochschule Kempten

Hochschule Kempten ermöglicht Beruf mit Herz, Hochschule Kempten

Symbolbild. Pflegeausbildung ändert sich 2020 grundlegend. Foto: Robert Kneschke/Fotolia.com

Die Hochschule Kempten und das bfz Immenstadt haben eine Ausbildung mit Vorbild-Charakter entwickelt. Ab September startet eine einjährige Ausbildung zum/zur Pflegefachhelfer/in.

Pflegeberufe haben in der Gesellschaft oft ein schlechtes Image. Allerdings ist der Bedarf an Pflegekräften hoch und wird auch in Zukunft hoch sein. Dass der Bedarf nicht gedeckt wird, hat die Hochschule Kempten erkannt. Deswegen hat sie zusammen mit dem bfz Immenstadt eine Ausbildung für Pflegefachkräfte entwickelt.

Hochschule Kempten und bfz Immenstadt starten das Projekt

Professor Dr. Johannes Zacher von der Hochschule Kempten und Annegret Fabry-Dorner vom bfz Immenstadt haben in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Allgäuer Pflegeeinrichtungen die einjährige Ausbildung konzipiert.

Praxis und Theorie werden eng verknüpft

Es wird über das Jahr verteilt sechs Projektwochen geben. Dabei soll den Auszubildenden gezeigt werden, dass die Ausbildung in Pflegeberufen keineswegs langweilig und öde ist, sonder durchaus spannend sein kann. Der Hochschule Kempten ist es wichtig, dass dabei sowohl die Theorie als auch praktische Inhalte vermittelt werden. Deshalb werden die Auszubildenden wöchentliche zwischen der Schule und ihrem Einsatz in einer Pflegeeinrichtung wechseln.

Ausbildung mit Herz und Vorbildfunktion

Das Ziel ist es, den pflegebedürftigen Menschen zu verstehen und auf seine Bedürfnisse einzugehen. Die Hochschule Kempten möchte, dass die Auszubildenden insgesamt lernen, den Alltag eines pflegebedürftigen Menschen möglichst angenehm zu gestalten. Die Hochschule Kempten und das bfz Immenstadt hoffen, dass das Projekt andere Regionen zu ähnlichen Projekten animiert.

bfz-Zertifikat und die Möglichkeit zur Weiterbildung

Nach erfolgreich abgelegter Prüfung am Ende der Ausbildung, werden die Absolventen ein bfz-Zertifikat zum/r staatlich geprüften Pflegefachhelfer/in (Altenpflege) erhalten. Den Teilnehmern ermöglicht es eine verkürzte Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger und den Mittleren Schulabschluss.
Wer die Ausbildung am 3.September 2012 beginnen möchte, kann sich noch im August an der Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe in Immenstadt anmelden. Die Bewerber müssen einen Hauptschulabschluss nachweisen sowie mindestens 16 Jahre alt sein. Während der Ausbildung erhalten sie ein monatliches Taschengeld.
Weitere Informationen finden Interessierte unter www.altenpflegeschule-kempten.bfz.de oder auf Facebook.

Artikel zum gleichen Thema