Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nach dem Abschluss der umfangreichen Baumaßnahmen entlang der Bahnhofstraße präsentiert sich die Hochschule Kempten in neuem Glanz. Auch mit erweitertem Platzangebot ist die 13. Allgäuer Hochschulmesse komplett ausgebucht. Über 120 regionale und überregionale Unternehmen stellen aus. Sie halten für Studierende Praktika, Studienarbeits-Themen und Stellen-Angebote bereit. Ausführlich wird auf der Allgäuer Hochschulmesse über Berufsfelder informiert.
Studieninfotag ist wichtigstes Angebot zur Studien-Orientierung
In diesem Jahr werden an der Hochschule Kempten rund 1.300 Studierende neu zugelassen. Das Studien-Angebot umfasst derzeit 13 Bachelor- und fünf Master-Studiengänge in den Wissenschafts-Bereichen Betriebswirtschaft & Tourismus, Informatik & Multimedia, Ingenieur-Wissenschaften sowie Soziales & Gesundheit. Kurz vor dem Bewerbungsstart für das Wintersemester 2012/ 2013 stellt der Studien-Informationstag daher das wichtigste Angebot zur Studien-Orientierung für Schülerinnen, Schüler und Studien-Interessenten dar.
Infos über Angebote, Chancen, Voraussetzungen und Berufs-Aussichten
Im Rahmen der Allgäuer Hochschulmesse werden alle Studiengänge umfassend vorgestellt. An den Ständen der Fakultäten, der Allgemeinen Studien-Beratung und von hochschule dual wird über die Angebote, Chancen, Voraussetzungen und Berufs-Aussichten informiert. Interessierte und Studierende können sich zudem über die Themen Studieren weltweit, Mentoring-Angebote und Studieren mit Kind beraten lassen. Die Unternehmensgründungs-Zentrale gibt Hilfestellung für Existenzgründer. Die Professional School of Business & Technology präsentiert ihre berufs-begleitenden Weiterbildungs-Angebote.
Orientierungshilfe bei Studienwahl und –planung
Orientierungshilfe bei der Studienwahl und –planung ermöglichen Workshops, Vorträge und Projekt-Präsentationen. So z.B. die Speed-Dating-Fragerunde mit Studierenden, ein Improvisations-Theater oder ganz praktisch das Seminar „Wie finanziere ich mein Studium“?. Wissenschaft zum Erleben und Anfassen bieten die geöffneten Hochschullabore: Sonnen-Beobachtung, Astronomie- und Physik-Vorlesungen, Game- Engineering, Lötwettkampf, Spantechnik oder Batterie-Forschung stehen auf dem Programm. Schnupper-Sprachkurse, Anleitungen zur Literatur-Recherche und Vorträge rund um die Themen Interkulturelle Kommunikation, Praktika im Ausland, Bewerbungen und Firmen-Präsentationen vervollständigen das umfangreiche Angebot. Darüber hinaus werden das neu gebildete Technologie Netzwerk Allgäu und die Forschungs-Projekte der Hochschule Kempten vorgestellt.
Neues Messe-Quiz auf den Facebookseiten der Hochschule
Mit der Messe-Eröffnung am 18. April startet das neue Messe-Quiz auf den Facebookseiten der Hochschule Kempten (www.facebook.com/hs.kempten). Es richtet sich an Studierende und die, die es werden möchten. Mit einem iPad oder einem persönlichen Parkplatz auf dem Campus winken attraktive Preise. Alle Informationen zur 13. Allgäuer Hochschulmesse mit Programm-Übersicht und Aussteller-Verzeichnis gibt es im Internet unter www.allgaeuer-hochschulmesse.de.