Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am vergangenen Mittwoch lud die Hochschule Kempten zur 13. Allgäuer Hochschulmesse ein. Rund 4.000 Schülerinnen und Schüler, Eltern, Studieninteressierte und Studierende nutzen diese Gelegenheit. Sie nahmen das breite Angebot an Studiengangs- und Projektpräsentationen, Vorträgen, Laborbesichtigungen und Workshops zum Thema Studium und Beruf wahr.
Es wurden fleißig Kontakte geknüpft
Mit über 120 Unternehmen vor Ort erreichte die Allgäuer Hochschulmesse einen neuen Ausstellerrekord. Die Firmen zeigten sich sehr zufrieden mit der Resonanz. Zahlreiche Studierende, Absolventinnen und Absolventen ergriffen die Chance, um sich bei ihren Wunscharbeitgebern vorzustellen. Die Nachfrage nach Praktika, Abschlussarbeiten und Stellenangeboten war groß, das Angebot auch.
Hochschulmesse auch außerhalb der Region bekannt
Hochschulpräsident Professor Dr. Robert F. Schmidt: „Nach der Fertigstellung aller Baumaßnahmen konnten wir zusätzlichen Unternehmen die Möglichkeit bieten, sich auf dem Campus zu präsentieren. Ich freue mich über die hohe Akzeptanz der Messe in der Region und zunehmend auch weit darüber hinaus.“
Fachkräftesicherung direkt an der Hochschule
Auffallend war diesem Jahr, dass immer mehr Großunternehmen aus ganz Deutschland die Plattform zur Rekrutierung von Nachwuchskräften nutzten. Im Umkehrschluss haben sich die Messe und die Studiengänge der Hochschule in den letzten Jahren weit über das Allgäu hinaus einen Namen gemacht. So lockte das Angebot der Allgäuer Hochschulmesse Interessierte aus ganz Bayern, Baden Württemberg aber auch Nordrhein-Westfalen, Sachsen oder Thüringen nach Kempten.