Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Feneberg will mehr als das: Das Unternehmen mit Hauptsitz in Kempten (Allgäu) engagiert sich für Natur und Umwelt, fördert den Erhalt der regionalen Landwirtschaft und ist wie kaum ein anderer Lebensmittelhändler in der Region verwurzelt. Ein Grund dafür: Hier wird seit drei Generationen Allgäuer Familiengeschichte geschrieben. Ein weiterer Grund: Mit einem austauschbaren Sortiment, nach dem Motto "viel und billig" hätte Feneberg nicht überleben können in der hart umkämpften, discountergeprägten Lebensmittel-Landschaft.
Stolz auf Ananas und Bananen
Mit großer Sensibilität versuchen die Firmenlenker, den Zeitgeist zu erfassen und auf die Wünsche ihrer Kunden einzugehen. Als Unternehmensgründer Theodor Feneberg 1947 aus dem Käse-Großhandel seines Vaters die Feneberg Lebensmittel GmbH machte und das erste Geschäft eröffnete, war er besonders stolz darauf, seinen Kunden Ananas aus Hawaii und Bananen von der Elfenbeinküste bieten zu können.
Regionale Verbundenheit spiegelt sich in eigener Marke wieder
Heute gehören Ananas und Bananen noch immer zum Sortiment. Was die Menschen aber heute vor allem in die Märkte zieht, ist das frische, hochwertige Sortiment und der starke Bezug Fenebergs zur Region. An der Speerspitze steht daher die Marke „VonHier“: Sie vereint regionale Erzeugung und Bio-Qualität in einer Konsequenz, die deutschlandweit als einzigartig gilt.
600 Erzeuger und 23 Verarbeitungsbetriebe aus dem VonHier-Radius von maximal 100 km um den Firmensitz in Kempten liefern derzeit in die Marke. Dahinter stecken Menschen, die sich engagiert für ihre Heimat einsetzen, die hoch qualitative Produkte erzeugen und die durch „VonHier“ ihre Betriebe erhalten und profitabel führen können.
Ungebrochener Erfolgskurs
„VonHier“ ist transparent und ambitioniert entwickelt und strahlt weit in die Region aus. Nicht nur die Erzeuger, sondern auch Forschung und Entwicklung, der Handel und das Image von Bio-Produkten profitieren davon. Auch Feneberg, selbst konnte durch „VonHier“ weiter wachsen und 2009 den 75. Lebensmittelmarkt eröffnen. Weitere Unternehmen, Produkte, Marken und Initiativen erhalten geschäftlichen und ideellen Input aus „VonHier“ und dem Engagement der Familie Feneberg. Damit besteht eine gute Basis für die heutigen Geschäftsführer, Hannes, Christoph und Thomas Feneberg, ihr Unternehmen weiter auf Erfolgskurs zu steuern.