Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Wie bereits 2016 und 2017 wurde die Stoll Gruppe auch in diesem Jahr für den Großen Preis des Mittelstands nominiert. In diesem bundesweiten Wettbewerb wurden 2019 insgesamt 5.399 Nominierungen ausgesprochen. Der Wettbewerb findet dieses Jahr bereits zum 25. Mal statt.
Das Motto des Jahres 2019: Nachhaltig Wirtschaften
Als einziger Wirtschaftspreis Deutschlands betrachtet der „Große Preis des Mittelstandes“ nicht allein Zahlen, Innovationen oder Arbeitsplätze, sondern das Unternehmen als Ganzes und in seiner komplexen Rolle in der Gesellschaft, heißt es in einer Mitteilung. Der Große Preis des Mittelstandes wird ausschließlich ehrenamtlich organisiert und privat finanziert.
Barbara Stamm: Nominierung ist bereits Auszeichnung
Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtages lobte: „Wer hier nominiert wurde, hat allein durch diese Auswahl bereits eine Auszeichnung 1. Güte erfahren.“ Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene 'Große Preis des Mittelstandes' ist deutschlandweit eine der begehrtesten Wirtschaftsauszeichnungen. In den Jahren 2008 und 2016 wurde die Stiftung mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt und 2015 mit dem Company Change Award ausgezeichnet.
Bis Ende April 2019 werden nun aussagefähige Unterlagen zusammengestellt und online eingereicht. Eine unabhängige Jury wird dann die Auswahl der Preisträger und Finalisten vornehmen. Die Preisverleihungen selbst finden wieder im September und Oktober desselben Jahres statt.
Über die Stoll Gruppe GmbH
Die Stoll Gruppe GmbH, bestehend aus Elektro Stoll GmbH, Stoll Energiesysteme GmbH, Frey Ingenieurgesellschaft mbH, Bayrhof Stoll GmbH, Elektro Stoll Schweiz GmbH und Frey Stoll Trading China Ltd. und Passig Automatisierungstechnik hat ihren Hauptsitz in Martinszell im Oberallgäu, die Auslandsniederlassungen befinden sich in der Schweiz und in China. Seit über 50 Jahren werden produziert die Stoll Gruppe bereits im Allgäu in den Bereichen Gebäudetechnik, Schaltanlagenbau, Energietechnik, Automation, Anlagenbau und Prozesstechnik sowie in der Angewandten Unternehmensführung.