„Das Besondere am Großen Preis des Mittelstands sind die Möglichkeiten, die eine solche Nominierung mit sich bringt. Das Unternehmen erhält ein bedeutendes Alleinstellungsmerkmal, öffentliche Aufmerksamkeit und die Möglichkeit mit erfolgreichen Unternehmern zu netzwerken. Im Großen und Ganzen einfach eine hervorragende Chance!“, sagt der Inhaber der Redneragentur 5 Sterne Redner Heinrich Kürzeder.
Über den Großen Preis des Mittelstands Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Beim bundesweiten Wettbewerb zeichnet eine unabhängige Jury die besten Mittelständler Deutschlands aus. Schon eine Nominierung sei eine besondere Wertschätzung der unternehmerischen Leistungen, denn die Auswahl werde nach strengen Wettbewerbskriterien zusammengestellt.
Von 5.399 nominierten Unternehmen und Institutionen erreichten in diesem Jahr 758 die Jurystufe. Vergeben wird der „Große Preis des Mittelstandes“ von der Oskar-Patzelt-Stiftung. Er ist ehrenamtlich organisiert und wird privat finanziert. 2019 wird er zum 25. Mal unter dem Motto „Nachhaltig wirtschaften“ verliehen. Im vergangenen Jahr ging der Preis an das Elektro-Unternehmen Sontheim aus Kempten.
„Ehrt unsere besonderen Serviceleistungen“
„Wir blicken als Team gespannt auf die nächsten Monate. Teil des Netzwerks der Besten zu sein, ehrt unsere besonderen Serviceleistungen, die für eine starke und emotionale Kunden- und Rednerbindung sorgen. Wir sind schon sehr gespannt auf die finalen Entscheidungen,“ sagt Heinrich Kürzeder, Inhaber der Redneragentur 5 Sterne Redner. Bereits bei den zwei vergangenen Teilnahmen in den Jahren 2016 und 2017 erreichten die 5 Sterne Redner die nächste Wettbewerbsstufe. So gelang ihnen der Sprung von der Nominierungs- auf die Juryliste.
Diese Kriterien fließen in die Bewertung mit ein Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Nicht nur positive Geschäftszahlen, auch nachhaltige Personalarbeit, innovative Ideen oder regionales Engagement fließen in die Bewertung mit ein. In insgesamt fünf Hauptkategorien gilt es hervorragende Leistungen zu erfüllen. So bewertet die Jury die Gesamtheit des Unternehmens einschließlich seiner Rolle innerhalb der Gesellschaft
Auszeichnungen werden im Herbst verliehen
Aufgeteilt in zwölf Wettbewerbsregionen werden dann von jeweils einer Regionaljury drei Preisträger ausgewählt sowie weitere fünf Finalisten. Die endgültigen Gewinner werden im Herbst bekanntgegeben. Für alle Unternehmen in Bayern findet die offizielle Feier dann am 14. September in Würzburg statt.
„Das Besondere am Großen Preis des Mittelstands sind die Möglichkeiten, die eine solche Nominierung mit sich bringt. Das Unternehmen erhält ein bedeutendes Alleinstellungsmerkmal, öffentliche Aufmerksamkeit und die Möglichkeit mit erfolgreichen Unternehmern zu netzwerken. Im Großen und Ganzen einfach eine hervorragende Chance!“, sagt der Inhaber der Redneragentur 5 Sterne Redner Heinrich Kürzeder.
Über den Großen Preis des Mittelstands Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Beim bundesweiten Wettbewerb zeichnet eine unabhängige Jury die besten Mittelständler Deutschlands aus. Schon eine Nominierung sei eine besondere Wertschätzung der unternehmerischen Leistungen, denn die Auswahl werde nach strengen Wettbewerbskriterien zusammengestellt.
Von 5.399 nominierten Unternehmen und Institutionen erreichten in diesem Jahr 758 die Jurystufe. Vergeben wird der „Große Preis des Mittelstandes“ von der Oskar-Patzelt-Stiftung. Er ist ehrenamtlich organisiert und wird privat finanziert. 2019 wird er zum 25. Mal unter dem Motto „Nachhaltig wirtschaften“ verliehen. Im vergangenen Jahr ging der Preis an das Elektro-Unternehmen Sontheim aus Kempten.
„Ehrt unsere besonderen Serviceleistungen“
„Wir blicken als Team gespannt auf die nächsten Monate. Teil des Netzwerks der Besten zu sein, ehrt unsere besonderen Serviceleistungen, die für eine starke und emotionale Kunden- und Rednerbindung sorgen. Wir sind schon sehr gespannt auf die finalen Entscheidungen,“ sagt Heinrich Kürzeder, Inhaber der Redneragentur 5 Sterne Redner. Bereits bei den zwei vergangenen Teilnahmen in den Jahren 2016 und 2017 erreichten die 5 Sterne Redner die nächste Wettbewerbsstufe. So gelang ihnen der Sprung von der Nominierungs- auf die Juryliste.
Diese Kriterien fließen in die Bewertung mit ein Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Nicht nur positive Geschäftszahlen, auch nachhaltige Personalarbeit, innovative Ideen oder regionales Engagement fließen in die Bewertung mit ein. In insgesamt fünf Hauptkategorien gilt es hervorragende Leistungen zu erfüllen. So bewertet die Jury die Gesamtheit des Unternehmens einschließlich seiner Rolle innerhalb der Gesellschaft
Auszeichnungen werden im Herbst verliehen
Aufgeteilt in zwölf Wettbewerbsregionen werden dann von jeweils einer Regionaljury drei Preisträger ausgewählt sowie weitere fünf Finalisten. Die endgültigen Gewinner werden im Herbst bekanntgegeben. Für alle Unternehmen in Bayern findet die offizielle Feier dann am 14. September in Würzburg statt.