Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Geiger Unternehmensgruppe ist ein „Great Place to Work“ – damit darf sich das Unternehmen nun schmücken. Denn bei dem Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2014“ überzeugte Geiger auf ganzer Linie. Das Great Place to Work-Institut gab bei einer feierlichen Prämierung in Berlin jüngst die Sieger bekannt und zeichnete Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größenklassen aus. Prämiert wurden Firmen, die aus Sicht ihrer Beschäftigten eine besonders vertrauenswürdige und wertschätzende sowie attraktive Arbeitsplatzkultur bieten – eine große Ehre auch für die Allgäuer Unternehmensgruppe Geiger.
Geiger bereits unter „Beste Arbeitgeber im Allgäu“
Dass die Beschäftigten gerne bei Geiger arbeiten, das wurde den Verantwortlichen schon im August 2013 bestätigt. Dort erhielten sie bereits das Zertifikat einer der besten Arbeitgeber im Allgäu zu sein und qualifizierten sich damit automatisch für den deutschlandweiten Wettbewerb.
Mitarbeiter sprechen Zufriedenheit aus
„Wir sind so glücklich und vor allem stolz, dass wir nicht nur im Allgäu zu den Besten gehören, sondern nun sogar einer der besten Arbeitgeber deutschlandweit sind“, freut sich Josef Geiger, geschäftsführender Gesellschafter der Geiger Unternehmensgruppe. „Dass dieses großartige Ergebnis von unseren Mitarbeitern selbst kommt, das spielt dabei natürlich eine große Rolle und verleiht der Auszeichnung etwas ganz Besonderes.“ Doch ausgeruht wird nicht: Auch in Zukunft möchte die Geiger Unternehmensgruppe einen attraktiven Arbeitgeber darstellen, der weiterhin seine Stärken ausbaut und die angenehme Arbeitsplatzkultur beibehalten möchte. Denn das Ziel ist klar: Auch im nächsten Jahr wieder zu „Deutschlands Besten Arbeitgebern“ zu gehören.
Wettbewerb will Qualität fördern
Der Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ des Great to Work-Instituts hat es sich zum Ziel gesetzt, die Qualität der Unternehmen zu fördern. Zudem soll damit die Bekanntheit der zertifizierten Arbeitgeber gestärkt werden.