Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Ankünfte und Übernachtungen
Im Zeitraum Januar-Juni konnte der Bereich Ankünfte ein Wachstum von 7,2 Prozent verzeichnen. Damit liegt Schwaben über den bei 5,6 Prozent liegenden bayerischen Durchschnitt. Die Zahl der Übernachtungen stieg im Verbandsgebiet des Tourismusverbands Allgäu/Bayerisch-Schwaben um 4,9 Prozent. In Gesamtbayern beträgt die Steigerung 5,8 Prozent
Das Allgäu
Im Allgäu konnten 6,6 Prozent mehr Gäste verzeichnet werden. Die Zahl der Übernachtungen stieg um knapp vier Prozent
Bayerisch-Schwaben
In Bayerisch-Schwaben stieg die Zahl der Gäste um 8,4 Prozent. Die Zahl der Übernachtungen stieg um neun Prozent.
Erfreuliche Nachrichten
„Die Halbjahresbilanz fällt wie im gesamten Bayern auch in Allgäu/Bayerisch-Schwaben erfreulich positiv aus. Unsere Gäste schätzen die vielen Urlaubsmöglichkeiten wie Wandern, Radeln, Wellness oder auch die kulturellen Highlights. Und sie schätzen die Qualität unserer Gastgeber sowie die ehrliche Gastfreundschaft in den Gasthäusern.", so Bernhard Joachim, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Allgäu/Bayerisch-Schwaben.
Die Erhebung
Die Zahlen stammen vom Bayerischen Landesamt für Statistik. Erfasst wurden Betriebe mit mehr als neun Betten.