B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Gastlichkeitsmedaille geht ins Donau-Ries
Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben

Gastlichkeitsmedaille geht ins Donau-Ries

Lorbeeren für ein außergewöhnliches Engagement: Nördlingens Stadtarchivar Dr. Wilfried Sponsel ist mit der „Medaille für besondere Verdienste um die bayerische Gastlichkeit“ ausgezeichnet worden. Der frühere Leiter der Fürstlichen Schlösser-, Museen- und Archivverwaltung für die Schlösser Harburg, Baldern und Wallerstein erhielt die Ehrung im Rahmen des Bayerischen Tourismustags in Nürnberg.

Der Tourismustag stand in diesem Jahr unter dem Motto „Menschen machen Tourismus“. Stellvertretend für die vielen Beschäftigten zeichnete Wirtschaftsminister Martin Zeil eine Reihe von Persönlichkeiten aus, die sich auf unterschiedlichste Weise und in aller Regel ehrenamtlich um das touristische Angebot im Freistaat verdient gemacht haben.

Ein besonderes Engagement für die Schlösser und Museen

Dr. Wilfried Sponsel trug zur Vielfalt dieses Engagements eine besondere Facette bei: Die gemeinsame Vermarktung der Schlösser und Museen im Ferienland Donau-Ries geht auf seine Initiative zurück. Ehrenamtlich leitete er den entsprechenden Arbeitskreis und entwickelte eine eigene Broschüre, die Touristen seitdem über das reizvolle Angebot informiert.

Anerkennung für das Engagement des Stadtarchivars

Darüber hinaus engagiert sich der Preisträger bis heute und ebenfalls ehrenamtlich für den Nationalen Geopark Ries: Neben seinen Tätigkeiten als Stadtarchivar und Stadtheimatpfleger in Nördlingen leitet er seit 2004 das Expertenteam Kultur, Archäologie, Bildung und Heimatpflege des Geoparks. „Es freut mich sehr, dass meine Arbeit, die ich sehr gern für die Region geleistet habe, nun auf so hoher Ebene Anerkennung gefunden hat“, erklärte Dr. Wilfried Sponsel nach der Verleihung und kündigte an, dass er sein Engagement auch noch in Zukunft weiter fortsetzen werde.

Artikel zum gleichen Thema