B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
„Freiraum“: Neue Job- und Karrieremesse im Allgäu
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Allgäu GmbH | Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG

„Freiraum“: Neue Job- und Karrieremesse im Allgäu

Symbolbild. Foto: strowa  / pixelio.de
Symbolbild. Foto: strowa / pixelio.de

Die Allgäu GmbH wirbt weiter stark für den Wirtschaftsstandtort Allgäu. Mit der neuen Messe „Freiraum“ kombiniert das Kemptner Unternehmen Jobbörse und Karriere-Plattform. Unternehmen profitieren hierbei gleich mehrfach.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Die erste Informationsveranstaltung zur Messe „Freiraum“ war bereits gut besucht. Mit der Kombination aus Jobbörse und Karriere-Plattform für Fach- und Führungskräfte trifft die Allgäu GmbH aus Kempten gleich mehrere Ziel- und Aussteller-Gruppen. Der Startschuss für die Messe fällt im Februar 2017. Aussteller können sind bereits jetzt anmelden.

„Neue Leitmesse für Beruf, Karriere und Gründung im Allgäu“

Die Allgäu GmbH als Initiator der Messe und die Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG informierten vergangene Woche der Stadthalle Memmingen über die Vorteile der „Freiraum“. Dazu waren über 70 Unternehmen zugegen, die sich für die Messe am 17. und 18. Februar 2017 in Memmingen interessieren. „Die Messe wird ein Hybrid aus Jobmesse und Karriereplattform sein“, erklärte Tobias Neubauer, Vorstand der Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG. Sabine Berthele, Projektleiterin Regionalmanagement von der Allgäu GmbH ergänzt: „Mit der ‚Freiraum‘ schaffen wir die neue Leitmesse für Beruf, Karriere und Gründung im Allgäu“.

Das Allgäu als attraktiver Wohn- und Arbeitsort

Die „Freiraum – Messe für Job, Bildung und Gründung“ dockt an die gleichnamige Standortkampagne der Allgäu GmbH an. Ziel ist es, das Allgäu als attraktiven Wohn- und Arbeitsort darzustellen. Neben Stellenangeboten dreht es sich auf der Freiraum auch um „Fort- und Weiterbildung“, denn: Wachsende Anforderungen an Arbeitnehmer ergeben eine starke Nachfrage nach entsprechenden Weiterbildungs-Maßnahmen. Auf der Messe werden daher auch zahlreiche Vorträge, Workshops, Seminare und Diskussionsrunden angeboten. „Die Resonanz auf den Informationsabend und auch erste Gespräche mit potentiellen Ausstellerunternehmen zeigen, dass die Messe auf ein großes Interesse stößt“, bilanzierte auch Christiane Manthey, Projektleiterin Bildungsportal, erfreut.

Zielgruppen der Freiraum sind vielfältig

Die Messe der Allgäu GmbH richtet sich an alle Allgäuer, die sich beruflich neu orientieren wollen, sowie Fach- und Führungskräfte, welche ins Allgäu ziehen wollen. Auch Gründer auf der Suche nach Best-Practise-Beispielen und Beratung finden hier Ansprechpartner. Als klassische Jobbörse sind aber auch Hochschulabsolventen auf der Suche nach dem Berufseinstieg hier richtig.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema