Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Miriam Glaß, Online-Redaktion
Die Passivhaustage in Mindelheim gibt es nicht mehr. Überarbeitet von dem eza!-Organisationsteam, dem Landkreis Unterallgäu und der Stadt Mindelheim heißt der Titel der Messe jetzt „Bauen und Sanieren im Allgäu“. Am 18. und 19.Oktober 2014 können Interessierte von 9.30 Uhr bis 17 Uhr die kostenlose Messe im FORUM in Mindelheim besuchen. Landrat Hans-Joachim Weirather nennt es eine „sehr interessanten Mischung“ und glaubt, dass die Messe die Besitzer von Altbauten noch stärker als bisher anspricht. „Den Wert der eigenen Immobilie durch eine energetische Sanierung zu erhöhen, bringt den besten Zins“, meint Landrat Weirather. Mindelheims Erster Bürgermeister Dr. Stephan Winter ist froh, dass die beiden Veranstaltungstage Impulse im Bereich Gebäudesanierung setzen. Er begründet dies dadurch, dass das Thema eine zentrale Bedeutung für den Klimaschutz darstelle, es aber in der politischen Diskussion leider in Vergessenheit geraten ist.
Die Ausstellungsplätze waren begehrt
Das neue Konzept der diesjährigen Messe und Informationsveranstaltung trifft bei den regionalen Firmen auf Zustimmung, freut sich eza!-Geschäftsführer Martin Sambale. „Die Ausstellungsplätze waren begehrt“, erklärt Sambale. Laut dem eza!-Bereichsleiter Manuel Allgaier werden mehr als 40 Firmen ihre Produkte und Dienstleistungen auf der Messe vorstellen. „Heizungserneuerung, erneuerbare Energien, Wärmedämmung sowie die Behebung und Vermeidung von Bauschäden sind für viele Hausbesitzer zu einem wichtigen Thema geworden“, so Allgaier weiter.
Auch Praxisvorführungen warten auf die Besucher
Im Rahmen von Praxisvorführungen wird den Besuchern beispielsweise gezeigt, wie das Dach eines Altbaus auf Vordermann gebracht wird. Hier können Experten den Messebesuchern ihr handwerkliches Geschick vor Augen führen. Neben Vorträgen werden auch Rundgänge durch die Ausstellung den Besuchern einen Überblick über die aktuellen Produkte und Dienstleistungen der Aussteller verschaffen. Die eza!-Energieberater stehen beispielsweise für Fragen zu Wärmedämmung, Fenstern, Heizung und Solarenergie zur Verfügung.