Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Die Themen Wohngesundheit und Nachhaltig Bauen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Denn Kopfschmerz, Schwindel, allergische Reaktionen oder Reizungen der Schleimhäute sind nur wenige Symptome, die durch Schadstoffe in der Raumluft verursacht werden können. Deshalb hat das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) das neue Beratungsangebot „Wohngesundheit und Nachhaltig Bauen“ ins Leben gerufen.
Bürger brauchen Unterstützung bei der Suche nach unbedenklichen Produkten
„Angesichts der vielfältigen Umweltbelastungen, denen wir laufend ausgesetzt sind, wird es für immer mehr Menschen wichtig, gerade das eigene Haus als gesunden Wohn- und Rückzugsort zu gestalten“, betonte Thomas Kiechle, Vorsitzender der eza!-Gesellschafterversammlung und Oberbürgermeister der Stadt Kempten, zum neuen eza! Beratungsangebot. Er erklärte außerdem, wie wichtig es sei, dass die Bürger bei der Suche nach unbedenklichen Produkten dringend unterstützt werden müssten.
„Die vollständige Benennung aller Inhaltsstoffe auf der Verpackung, ist eine wichtige Grundlage“
Diese Beratung bietet künftig unter anderem der Diplom-Ingenieur Peter Andreas-Tschiesche. Gemeinsam mit seinem Kollegen Felix Geyer wird der eza! Berater und Experte für Wohngesundheit und Nachhaltiges Bauen Ratsuchende betreuen. Denn besonders Kleber, Farben und Bodenbeläge können so genannte flüchtige organische Verbindungen (VOC), Weichmacher und andere Wohngifte an die Raumluft abgeben. „Bei der bewussten Entscheidung für gesunde Baustoffe sind Volldeklarationen, also die vollständige Benennung aller Inhaltsstoffe auf der Verpackung, eine wichtige Grundlage“, erklärte Andreas-Tschiesche. Solche Angaben seien beispielsweise bei Naturfarben zu finden, jedoch wäre es schwierig für einen Normalverbraucher diese Informationen richtig zu deuten.
Nachhaltig Bauen bedeutet auch, auf nachhaltig hergestellte Produkte zurückzugreifen
Auch das Thema Behaglichkeit finden seinen Platz im neuen Beratungsangebot des eza!. Durch gute Wärmedämmung oder die Verwendung feuchteregulierender Baustoffe können Bauherren und Planer aktiv für ein gesundes Raumklima sorgen. Eza! Geschäftsführer Martin Sambale fügte hinzu, dass nachhaltig Bauen auch bedeute, möglichst auf nachhaltig hergestellte und regionale Produkte mit kurzen Transportwegen zurückzugreifen.