Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Martina Lakotta, Online-Redaktion
Die Allgäuer Festwoche zählt mit rund 200.000 Besuchern im Jahr zu den zehn besten regionalen Verbrauchermessen Deutschlands. Von Wirtschaft über Kultur bis Sport wird eine Vielfalt von Themen aufgegriffen. Unter den rund 400 Ausstellern werden auch die Energieberater vom Energie- und Umweltzentrum Allgäu, kurz „eza!“, mit einem Stand auf der Festwoche vertreten sein.
eza! ergattert begehrten Platz aud Allgäuer Festwoche
Etwa 50 Prozent der Aussteller kommen aus dem Allgäu, die andere Hälfte reist von weiter weg zu der Festwoche. Nicht nur bei den Besuchern, sondern auch bei den Ausstellern erfreut sich die Allgäuer Messeveranstaltung großer Beliebtheit. Von den Standbetreibern, die im vergangenen Jahr dabei waren, bewerteten 65 Prozent ihre Beteiligung als gut oder sehr gut. 26 Prozent nannten sie zufriedenstellend. Entsprechend groß ist auch der Andrang: Auch in diesem Jahr haben die Betreiber mehr Anwerber als Stände zu verzeichnen.
eza! verteilt an zwei Tagen der Allgäuer Festwoche kostenlose Energiespar-Lampen
Die eza!-Fachleute haben es geschafft, einen er begehrten Plätze auf der Allgäuer Festwoche zu ergattern. Vor Ort werden die Energie-Fachleute alle Fragen rund ums Energiesparen und energieeffiziente Bauen und Sanieren beantworten. Am Festwochen-Familientag sowie am Seniorentag verteilt eza! kostenlos Energiesparlampen an den die Besucher. Außerdem können Interessierte am Messestand von eza! LED-Lampen testen. In einem angedunkelten Bereich kann das Licht unterschiedlicher Modelle getestet werden. Vom Billigprodukt über den Markenartikel aus dem Fachgeschäft können die Festwochen-Besucher die Lampen ausprobieren und sich so selbst ein Urteil bilden. Mittlerweile gibt es LED-Lampen in Preisklassen zwischen fünf und 25 Euro.
LED-Lampen laut eza! der richtige Ersatz für Glühbirnen
„LED-Lampen liegen voll im Trend und sind der richtige Ersatz für die alten Glühbirnen“, betont eza!-Geschäftsführer Martin Sambale und fügt hinzu: „Dank des sehr niedrigen Energieverbrauchs und der langen Haltbarkeit von bis zu 20 Jahren rechnen sie sich trotz des vergleichsweise hohen Anschaffungspreises.“ Auch die Lichtausbeute ist im Vergleich zu Glüh- oder Halogenlampen zehn Mal besser, gegenüber Energiesparlampen doppelt so hoch. Das macht sich auch schnell bei den Stromkosten bezahlt: LED-Lampen erzeugen wesentlich mehr Licht bei geringerem Stromverbrauch.