B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
„Energiesparhaus“ von AllgäuStrom auf der Allgäuer Festwoche
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Allgäuer Überlandwerk GmbH

„Energiesparhaus“ von AllgäuStrom auf der Allgäuer Festwoche

„Gipfelstürmen“ im „AllgäuStrom Energiesparhaus“. Foto: Allgäuer Überlandwerk GmbH
„Gipfelstürmen“ im „AllgäuStrom Energiesparhaus“. Foto: Allgäuer Überlandwerk GmbH

Seit 9. August findet die diesjährige Allgäuer Festwoche in Kempten statt. Auch in diesem Jahr finden die Besucher das „AllgäuStrom Energiesparhaus“ der Allgäuer Überlandwerke Gmbh in der Markthalle. Es bietet Unterhaltung für die ganze Familie und lockt Besucher mit Aktionen rund um das Stromsparen.

Von Sebastian Scheiel, Online-Redaktion

Am Samstag, den 9. August, war es wieder so weit: Das „Energiesparhaus“ der Allgäuer Überlandwerke Gmbh öffnete auf der Allgäuer Festwoche in Kempten seine Pforten. Passend zu den Themen der Stromspar-Offensive von AllgäuStrom dreht sich am Stand alles um die „Stromfresser“ im Haushalt. Die Besucher, erfahren wie sich durch den Einsatz von effizienten LEDs Energie einsparen lässt. Auch werden sie über die Vorteile von modernen TV- und HiFi-Anlagen und Kühl- und Gefriergeräten aufgeklärt.

Aktionsgutscheine für die Aktion „ALT gegen NEU“

Bei TV-Geräten, Kühlschränken oder Leuchtmitteln macht sich ein Tausch von „Alt gegen Neu“ schnell bezahlt. AllgäuStrom startet erstmals drei Tauschaktionen gleichzeitig. Der Aktionszeitraum läuft bereits seit Anfang Juni und geht noch bis Ende August  2014. „Zusammen mit Allgäuer Fachhändlern fördern wir den Austausch von Altgeräten“ erklärt AÜW-Energieberater Bruno Wagner. Beim Kauf eines Fernsehers der Energieeffizienzklasse A oder A+ erhalten die Kunden bei Allgäuer Fachhändlern 50 Euro Rabatt. Ebenfalls 50 Euro Preisnachlass gibt es beim Kauf von einem neuen energieeffizienten Kühl- oder Gefriergerät. Gutscheine erhalten die Besucher am AllgäuStrom-Stand auf der Allgäuer Festwoche oder in den Kundencentern der AllgäuStrom-Partner.

Unterhaltung für die gesamte Familie

Auch für Unterhaltung ist im „AllgäuStrom Energiesparhaus“ gesorgt, zum Beispiel beim „Gipfelstürmen“. Hier geht es darum, auf einem Rad sitzend mit Muskelkraft eine Gondel zur Gipfelstation zu befördern. Die Gondel existiert natürlich nur in einer Computeranimation. Unter dem Slogan „Heimat ist erfrischender als jeder Kühlschrank“ luden die Allgäustrom-Partner Kinder auf ein Eis ein. Das Eis kam natürlich aus einem energieeffizienten A+++-Kühlschrank. Auch für Senioren gab es eine Sonderaktion: Am Seniorentag konnten ältere Allgäustrom-Kunden eine alte Glühbirne gegen eine neue LED-Birne eintauschen. 

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema