Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Etwa 50 Prozent des gesamten Endenergieverbrauchs im Allgäu gehen auf das Konto der ortsansässigen Wirtschaft. Dabei können Unternehmen durch unterschiedlichste Maßnahmen ihren Energieverbrauch spürbar senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit dadurch stärken. Unterstützung bieten dabei Energieeffizienz-Netzwerke. Eines davon ist das Energieeffizienz-Netzwerk Allgäu, das 2010 gegründet wurde und jetzt ausgezeichnet wurde.
Regelmäßige Netzwerktreffen
Mit dem Gütesiegel bescheinigt die AGEEN, dass das Netzwerk nach klar definierten Standards arbeitet. Dazu zählen unter anderem regelmäßige Netzwerk-Treffen. Unter Leitung des Energie- und Umweltzentrums Allgäu (eza!) tauschen dabei die Vertreter von zwölf Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen ihre Erfahrungen beim Energiesparen aus. „Ziel des Netzwerks ist es, beim Thema Energieeffizienz voneinander zu lernen und sich über neue Trends, innovative Produkte, umgesetzte Projekte sowie aktuelle Fördermöglichkeiten zu informieren“, erklärt Felix Geyer, der bei eza! für die Unternehmens-Netzwerke zuständig ist und das AGEEN-Siegel in Berlin entgegengenommen hat.
eza!-Mitarbeiter beraten die teilnehmenden Firmen
Wichtiger Bestandteil sind neben den Netzwerk-Treffen Initialberatungen von eza! in den teilnehmenden Firmen. „Gerade in kleinen und mittleren Unternehmen fehlen oft die Zeit und das Wissen, um geeignete Maßnahmen zu erkennen, zu bewerten und umzusetzen“, so die Erfahrung von Felix Geyer. „Eine neutrale und unabhängige Energieberatung ist eine gute Möglichkeit, mehr Informationen über Effizienzsteigerungen im eigenen Unternehmen zu erhalten und Energieeinsparungen zu realisieren.“
Davon profitieren auch die Teilnehmer des Hotelnetzwerks Energieeffizienz, das ebenfalls von eza! betreut wird. Ein drittes Netzwerk war im Rahmen des Projekts Energiewende Unterallgäu Nordwest entstanden und wird nach den dessen Ende weitergeführt. Auch hier sind die Erfahrungen aus dem ausgezeichneten Energieeffizienz-Netzwerk Allgäu eingeflossen.
Über eza!
eza! ist eine gemeinnützige GmbH zur Förderung erneuerbarer Energien und effizienter Energienutzung. Das Unternehmen wird von Kommunen, Wirtschaft und Initiativen des Allgäus getragen.