B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Ein Handwerk für die Zukunft
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Kreishandwerkerschaft Kempten

Ein Handwerk für die Zukunft

Ehrung der Besten bei der Freisprechungsfeier:Christoph Sutter, Maximilian Barth, Niklas Ardovara und  Florian Besserer. 	Foto:
Ehrung der Besten bei der Freisprechungsfeier:Christoph Sutter, Maximilian Barth, Niklas Ardovara und Florian Besserer. Foto:

Das Handwerk ist immer noch ein Garant für gute Zukunftschancen. Im Rahmen einer Freisprechungsfeier ehrte die Kreishandwerkerschaft Kempten die erfolgreichen Absolventen. 

Im Handwerk sind die Berufschancen, Aufstiegsmöglichkeiten und sichere Arbeitsplätze höher als in anderen Branchen. Bei der Freisprechungsfeier der kreishandwerkerschaft Kempten stellt Kreishandwerksmeister Hans-Peter Hartmann einen europäischen vergleich an: „Man blickt oft neidvoll auf Deutschland. Es gibt kaum ein zweites Land, in dem die Beschäftigungszahlen so gut, die Jugendarbeitslosigkeit so niedrig und die wirtschaftlichen Aussichten so rosig sind. Die Handwerkerinnen und Handwerker erhalten mit dem Gesellenbrief eine Qualifikation, die weltweit Ihresgleichen sucht“, so Hartmann.

Handwerk soll nicht aufgegeben werden

Das liegt hauptsächlich an dem Engagement der Ausbilder, denn die setzen sich immer wieder für eine gute und solide Berufsausbildung der jungen Menschen ein. Das Handwerk ist inzwischen ein modernes berufsfremd, das bis zum Studium alles bietet. Vor diesem Hintergrund appelliert der kreishandwerksmeister an die jungen Handwerker und Handwerkerinnen, dem Handwerk weiterhin treu zu bleiben. „Nehmen Sie jetzt erst recht die Herausforderungen an und gestalten Sie mit dem Handwerk Ihr Lebenswerk“, lautete die Empfehlung von Hans-Peter Hartmann an die 51 Frauen und Männer aus elf Berufen, die an diesem Abend freigesprochen wurden.

Eintrittskarte für die Zukunft

Auch Jürgen Schmid, Präsident der Handwerkskammer für Schwaben, betonte die Bedeutung einer qualifizierten handwerklichen Ausbildung: „Der Gesellenbrief ist eine Eintrittskarte für die Zukunft bezeichnet. Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung ist ein Sprungbrett in alle Richtungen.“ Besonders reizvoll sei es, eine eigene Firma zu haben. Gerade für das Oberallgäu seien die klein- und mittelständischen Unternehmen im Handwerk ein ganz wesentlicher Stabilitätsfaktor. „Hier werden langfristig Arbeitsplätze und Ausbildungsplätze geschaffen, mit diesen Betrieben wird die Versorgung vor Ort sichergestellt und hier findet sich ein wirtschaftlicher Anker, der den Menschen auch Perspektive gibt“, betonte der Kammer-Präsident.

Ehrung besonders erfolgreicher Absolventen

Im Rahmen der Freisprechungsfeier wurden auch besonders erfolgreiche Absolventen ausgezeichnet. Ausgezeichnet wurden Florian Besserer (Straßenbauer), Christoph Sutter und Niklas Ardovara (beide Metallbauer) und Maximilian Barth (Anlagemechaniker). Diese Ehrung sowie die Überreichung der Gesellenbriefe wurden von Gottfried Voigt, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Kempten, in gewohnt unterhaltsamer Weise moderiert. 

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema