Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der wachsenden Nachfrage am Dreiländereck begegnet der allgäuer Logistiker nun mit einer 22 Millionen Euro schweren Investition. Die bisherige Niederlassung vor Ort wird an anderer Stelle ersetzt.
Dachser erwarb dafür ein rund 65.000 Quadratmeter umfassendes Grundstück im Gewerbepark Breisgau in Eschbach, nahe Freiburg. Dort wird das Unternehmen ab August 2018 ein neues Logistikzentrum bauen. Das Umschlagterminal wird insgesamt 6.117 Quadratmeter Grundfläche und 82 Ladetoren umfassen. Zudem entsteht ein zweistöckiges Bürogebäude am neuen Standort. Fertiggestellt werden soll es zur Jahresmitte 2019. Für dann ist auch der Umzug geplant.
Dachser will Kapazitäten für die Zukunft schaffen
Seit 1989 dient die derzeitige Niederlassung in Freiburg-Hochdorf als Dachser-Drehkreuz für Stückguttransporte in Südwestdeutschland und im Elsass. Das neue Logistikzentrum wird dieses ersetzen. Aktuell bewegen die 150 Mitarbeiter am Standort Freiburg 225.000 Tonnen Ware pro Jahr. „Als Logistikpartner sind wir mit der lokalen Wirtschaft Jahr für Jahr gewachsen, sodass wir jetzt neue Kapazitäten für die zukünftige Entwicklung schaffen müssen“, erklärt Michael Gaudlitz, General Manager der Dachser Niederlassung Freiburg.
30 neue Arbeitsplätze
Der neue Standort im Freiburger Südwesten liegt verkehrsgünstig im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz, direkt an der A5. Die neue Anlage soll ideale Produktionsbedingungen sowie Erweiterungs-Möglichkeiten für die Zukunft schaffen. Die Investitionssumme für den Neubau beläuft sich auf rund 22 Millionen Euro. Es werden voraussichtlich 30 neue Arbeitsplätze entstehen.
Dachser will „vorrausschauend handeln“
„Die Wirtschaft in Deutschland läuft auf Hochtouren, das sehen wir an der Auslastung unseres Netzes“, erklärt Alexander Tonn, Managing Director European Logistics Germany bei Dachser. „Es gilt nun vorausschauend zu handeln und wie in Freiburg rechtzeitig in neue Kapazitäten zu investieren. Nur so können wir unseren Kunden weiterhin die hohen Qualitätsstandards bieten, die sie von ihrem Logistikpartner Dachser fordern.“
Über Dachser
Das Familienunternehmen Dachser mit Hauptsitz in Kempten, Deutschland, zählt zu den führenden Logistikdienstleistern. Dachser bietet eine umfassende Transportlogistik, Warehousing und kundenindividuelle Services innerhalb von zwei Business Fields: Dachser Air & Sea Logistics und Dachser Road Logistics. Letzteres teilt sich in die beiden Business Lines Dachser European Logistics und Dachser Food Logistics auf. Mit rund 27.450 Mitarbeitern an weltweit 409 Standorten erwirtschaftete Dachser im Jahr 2016 einen Umsatz von 5,71 Milliarden Euro. Der Logistikdienstleister bewegte insgesamt 80 Millionen Sendungen mit einem Gewicht von 38,2 Millionen Tonnen. Dachser ist mit eigenen Landesgesellschaften in 43 Ländern vertreten.