B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Chefarzt des BKH Kempten wechselt nach München
Bezirkskliniken Schwaben

Chefarzt des BKH Kempten wechselt nach München

Prof. Dr. Brieger verlässt das BKH Kempten voraussichtlich Ende des Jahres. Foto: Bezirkskliniken Schwaben
Prof. Dr. Brieger verlässt das BKH Kempten voraussichtlich Ende des Jahres. Foto: Bezirkskliniken Schwaben

Der Ärztliche Direktor Professor Dr. Peter Brieger verlässt das Bezirkskrankenhaus (BKH) Kempten. Nach rund zehn Jahren wechselt der Chefarzt zum kbo-Isar-Amper-Klinikum nach München. Dort wird er neuer hauptamtlicher Ärztlicher Direktor. Das hat der Verwaltungsrat der Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) kürzlich beschlossen.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Voraussichtlich Ende des Jahres verlässt Chefarzt Professor Dr. Peter Brieger das Bezirkskrankenhaus (BKH) Kempten. Er wird an das kbo-Isar-Amper-Klinikum nach Oberbayern wechseln. Wer seine Nachfolge in Kempten antreten wird, steht noch nicht fest.

Brieger übernimmt die medizinische Verantwortung der acht Standorte im Raum München

Brieger wird Nachfolger von Professor Dr. Dr. Margot Albus, die in den Ruhestand geht. Das kbo-Isar-Amper-Klinikum hat insgesamt acht Standorte im Großraum München. Der Klinikverbund leistet die psychiatrische Vollversorgung der bayerischen Landeshauptstadt und der umliegenden Landkreise. Rund 2.900 Mitarbeiter sowie annähernd 1.700 Betten und 120 teilstationäre Plätze sichern die dortige Versorgung. Brieger wird künftig aus medizinischer Sicher für alle acht Standorte verantwortlich sein.

Über Professor Dr. Brieger

Zum Februar 2006 kam Brieger aus Halle/Saale ins Allgäu und übernahm die ärztliche Leitung des BKH. In seine Amtszeit fällt auch der Neubau der Klinik an der Robert-Weixler-Straße und 2015 der Umzug vom alten Standort dorthin. Brieger ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit den Zusatzbezeichnungen „Ärztliches Qualitätsmanagement“, „Suchtmedizinische Grundversorgung“, „Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Konsiliar- und Liaisondienst“ sowie „Forensische Psychiatrie“. Zugleich ist Brieger außerplanmäßiger (apl)-Professor an der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm.

Briegers Nachfolger ist noch nicht klar

Der genaue Zeitpunkt für Briegers Wechsel steht noch nicht fest. Jedoch wird er voraussichtlich gegen Ende des Jahres sein. Bis dahin soll auch feststehen, wer seine Nachfolge in Kempten antreten wird. Das BKH Kempten befindet sich unter einem Dach mit dem Klinikum Kempten. Dort sind insgesamt 120 vollstationäre Betten sowie zwei Tageskliniken mit insgesamt 35 Betten untergebracht. Rund 250 Beschäftigte stellen dort die Versorgung sicher. Die Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik versorgt die Landkreise Lindau und Oberallgäu sowie die Stadt Kempten. 

Artikel zum gleichen Thema