B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Center Parcs Park Allgäu: Darum reisten die Gäste empört ab
Vorübergehend geschlossen

Center Parcs Park Allgäu: Darum reisten die Gäste empört ab

Der Wohnbereich eines Ferienhauses der Kategorie VIP. Foto: Center Parcs.

Center Parcs schließt seine Ferienanlage wenige Tage nach der Eröffnung vorübergehend wieder. Deshalb empfängt der Park keine neuen Gäste mehr.

Die ersten Urlauber im gerade erst eröffneten Center Parcs in Leutkirch sind empört abgereist. Der Grund: Ihre Ferienhäuser seien noch reinste Baustellen.

Diese Mängel gibt es 

„Vor der Eröffnung des Park Allgäu wurde ein komplett neues Wasserleitungs- und Glasfasernetz installiert. Während der Eröffnung wurden Mängel in diesem Netzwerk festgestellt, die sowohl die Warmwasserversorgung als auch das Heizsystem sowie das Fernsehsignal und die Internetverbindung in den Ferienhäusern betreffen. Trotz intensiver Arbeit bis zum letzten Moment, konnten wir nicht alle Bauarbeiten beenden“,teilt Sabine Huber, Pressesprecherin der Center Parcs Group, auf Anfrage unserer Redaktion mit.

Regenfälle sorgen für starke Verunreinigung

„Aufgrund starker Regenfälle in den vergangenen Tagen, wurde zudem ein großer Teil des Mutterbodens auf die Straßen gespült. Daher sah das Gelände stellenweise aus, als sei es nach den Bauarbeiten nicht gereinigt worden. Zudem konnte die Begrünung des Parks nicht vollständig abgeschlossen werden. Nach den Regenfällen startete unverzüglich die Reinigung des Areals“, so Huber weiter.

Bis zum 12. Oktober keine neuen Gäste mehr

„Center Parcs steht für ein einzigartiges Urlaubserlebnis. Leider müssen wir heute mitteilen, dass wir in unserem neuen Center Parcs Park Allgäu aus technischen und operativen Gründen momentan noch nicht in der Lage sind, unseren Gästen dieses Erlebnis zu bieten. Auch wenn die Anlaufschwierigkeiten für uns nicht vorhersehbar waren, übernehmen wir für die momentane Lage die Verantwortung“, betont Huber. Bis zum 12. Oktober werden voraussichtlich keine neuen Gäste mehr empfangen.

Gäste werden entschädigt

Für die betroffenen Gäste soll eine individuelle Lösung gefunden werden, so Huber: „Wir sind bemüht gemeinsam mit jedem Gast eine individuelle Lösung zu finden. Gäste, die sich seit dem 1. Oktober im Park befinden und von technischen oder betrieblichen Problemen betroffen sind, werden vom Park-Management kontaktiert, um eine geeignete Lösung zu finden. Gäste, die vorzeitig abgereist sind oder deren Anreise verschoben werden muss, werden so schnell wie möglich von unserem Kundencenter kontaktiert.“

Artikel zum gleichen Thema