Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bei der offiziellen Übergabe der Maschine betonte Firmenchef Mathias Bihler: „Mit der Hochschule Kempten steht uns ein erfahrener Technologiepartner in unmittelbarer Nachbarschaft zur Seite.“ Darüber hinaus lobte er die Arbeit der Hochschule. „Die wissenschaftlichen Mitarbeiter der Fakultät Maschinenbau unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Christian Donhauser leisten hervorragende, praxisbezogene Forschungsarbeit, deren Ergebnisse direkt in unsere Entwicklungen einfließen. Unsere Experten in Halblech unterstützen die Wissenschaftler dabei tatkräftig und tauschen ihr Wissen kontinuierlich aus.“ Diese Zusammenarbeit führe zu wertvollen Resultaten in Bezug auf Innovationen für Hochschule und das Unternehmen. Vor allem im Hinblick auf das Thema der immer schneller voranschreitenden Digitalisierung sei das von großem Vorteil.
Zusammenarbeit mit der Firma Bihler bietet für Studenten hohen Mehrwert
Von Seiten der Hochschule äußerte sich Prof. Dr.-Ing. Donhauser und ergänzt die Aussage Herr Bihlers: „Das hochwertige Equipment sowie der enge Kontakt zu Bihler hilft uns, zukunftsorientiert zu forschen und unsere Studenten bestmöglich auf ihr zukünftiges Berufsleben vorzubereiten.“ Dies geschehe durch die Einbindung der geliehen Werkzeugkonstruktionen in die Lehre. Der neue Servo-Stanzbiegeautomat zum Beispiel wird in die Vorlesung Stanzbiegetechnik integriert. Darüber hinaus erstellen Studenten bereits in Projektarbeiten Paradigmen für die WebApp „Bihlerplanning“.
Nächste Maschinenleihgabe ist bereits geplant
Auch Hochschulpräsident Prof. Dr. Robert F. Schmidt bedankte sich bei der Firma Bihler für den Stanzbiegeautomaten. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass er sich schon auf die nächste Maschine des Ostallgäuer Unternehmens freue. Im Herbst stelle die Firma der Hochschule zusätzlich ein Bimeric Servo-Produktions- und Montagesystem für Forschungszwecke im Bereich Schweißen zur Verfügung.
Kooperation zwischen Firma Bihler und der Hochschule Kempten
Schon seit mehreren Jahren arbeiten die Firma Bihler und die Hochschule Kempten eng zusammen. Nicht nur durch Maschinenleihgaben sondern auch in Projekten unterstützt das Unternehmen die Ausbildung der Kemptner Lehreinrichtung. So ist Bihler zum Beispiel Teil eines Studenten-Austauschprojektes zwischen der Montana State University (USA) und der Hochschule Kempten.