Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
BHS-Sonthofen verstärkt mit einer neuen Tochtergesellschaft die Marktpräsenz in der Türkei. So wurde im Oktober die BHS-Sonthofen Turkey Makina Sanayi Ltd. Sti. mit Sitz in Istanbul gegründet. Das Unternehmen ist als Joint-Venture aus der langjährigen Kooperation mit der DTR Industries entstanden. Mit der Tochtergesellschaft wird BHS der gestiegenen Nachfrage nach Recyclingtechnik in der Türkei gerecht.
Die Nachfrage nach Recyclingtechnik in der Türkei wächst
Mit der Gründung der neuen Tochtergesellschaft wird BHS der zunehmenden Nachfrage nach den Produkten aus Sonthofen gerecht. Denn am türkischen Markt steigt das Interesse an Recycling- sowie Misch- und Zerkleinerungstechnik. Bereits seit einigen Jahren sind in diesen Bereichen in der Türkei mehrere Maschinen und Anlagen in Betrieb. Das gilt unter anderem für die Aufbereitung von Schlacke und das Mischen von Beton. Außerdem gilt das für die Herstellung von Split und Sand.
Der neue Geschäftsführer ist bereits mit den Maschinen vertraut
Der Firmensitz der neuen Tochtergesellschaft befindet sich in Istanbul. Geschäftsführer von BHS Türkei ist Ramazan Ergin. Ergin ist außerdem Geschäftsführer von DTR Industries, einem Unternehmen, das in der Türkei auch andere deutsche Hersteller von Maschinen vertritt. Durch die lange Zusammenarbeit mit DTR kennt Ergin die Maschinen von BHS bereits. Somit ist gewährleistet, dass die Beratung vom ersten Tag an auf einem hohen Niveau ist. Auch Alper Sahin, National Sales Manager für die Türkei, ist durch seine Tätigkeit bei einem Unternehmen der Recyclingindustrie mit der Branche vertraut.
„Wir registrieren in der Türkei ein beständig wachsendes Bewusstsein für das Recycling von Wertstoffen und den Umweltschutz“
Dennis Kemmann, der Geschäftsführer der BHS-Sonthofen GmbH, sieht in der Türkei erhebliches Potenzial: „Wir registrieren in der Türkei ein beständig wachsendes Bewusstsein für das Recycling von Wertstoffen und den Umweltschutz: Viele Kommunen investieren in die Abfallaufbereitung. Außerdem existiert ein großer Markt für Schrott. Die Bauindustrie entwickelt sich dynamisch, was nicht nur einen wachsenden Bedarf für Betonmischer erzeugt, sondern auch für Zement. Für diesen Markt liefern wir Anlagen, die es ermöglichen, in hohem Maße Ersatzbrennstoffe zu verwenden.“