Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mit Mike Kerins stellt sich BHS-Sonthofen auf das Wachstum in den USA ein. Kerins verfügt über mehr als zehn Jahre Berufserfahrung mit dem Mischen von Beton bei führenden amerikanischen Herstellern wie Pavestone Company und CEMEX. An mehreren Standorten in den Vereinigten Staaten hat er Misch-Anlagen in Betrieb genommen, betrieben, den technischen Service durchgeführt sowie die Qualitätskontrollen verantwortet. Bei BHS-Sonthofen Inc. wird Kerins im Projekt-Management kürzere Lieferzeiten von Mischern sowie von Ersatz- und Verschleiß-Teilen sicherstellen.
BHS-Sonthofen setzt sich in Nordamerika durch
Dennis Kemmann, der Geschäftsführer der BHS-Sonthofen GmbH, erklärt: „Mit Mike haben wir einen anerkannten Spezialisten gewonnen, der weiß, worauf es im Betonwerk und auf der Baustelle ankommt. Während seiner beruflichen Laufbahn hat er unterschiedlichste Mischer-Typen kennengelernt. Wir freuen uns, dass er sich jetzt für BHS-Sonthofen entschieden hat und seine ganze Expertise einbringt.“
Über BHS-Sonthofen Inc.
BHS-Sonthofen Inc. mit Sitz in Charlotte, North Carolina wurde 1998 als erste Tochter-Gesellschaft von BHS-Sonthofen gegründet. Auslöser war die wachsende Nachfrage nach der BHS Filtrations-Technik in Nordamerika. Mittlerweile verantwortet BHS-Sonthofen Inc. seit 2011 auch den Vertrieb der Mischtechnik und seit 2015 der Recycling-Technik in Nordamerika.
BHS-Sonthofen weltweit präsent
Die BHS-Sonthofen GmbH ist eine inhabergeführte Unternehmens-Gruppe des Maschinen- und Anlagenbaus mit Stammsitz in Sonthofen im Allgäu. Das Unternehmen bietet technische Lösungen auf dem Gebiet der mechanischen Verfahrenstechnik. Die Schwerpunkte liegen dabei auf dem Mischen, Zerkleinern, Recyceln und Filtrieren. BHS Sonthofen ist mit über 350 Mitarbeitern weltweit präsent. Der Geschäftsbereich Mischtechnik stellt Chargen- und Durchlaufmischer her. Ein wichtiges Produkt ist der Doppelwellen-Chargenmischer, der in der Betonindustrie weltweit als Branchen-Maßstab gilt.