Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Unter den Hausbesitzern, die ihre Häuser öffneten und von ihren Erfahrungen berichteten, waren auch Gastgeber, die sich selbst an vorangegangenen Hausbesichtigungstagen umgesehen und wegen der dabei gewonnen Eindrücke beispielsweise zum Bau eines Passivhauses entschlossen hatten.
Organisatoren des 9. Allgäuer Hausbesichtigungstag sind zufrieden
Anne Kleiter, Leiterin des eza!-Partner-Netzwerks und verantwortlich für die Organisation des Allgäuer Hausbesichtigungstags, freute sich über „das funktionierende Schneeballsystem“ und zog auch nach der neunten Auflage eine überaus positive Bilanz. „Zum Hausbesichtigungstag kommen Leute, die wirklich interessiert sind und vorhaben, energieeffizient zu bauen oder zu sanieren“, betont Anne Kleiter. „Hier gibt es Infos aus erster Hand, Informationen von Bauherren für Bauherren – das kommt sehr gut an.“
Vorzüge der Passivhausbauweise
Der Allgäuer Hausbesichtigungstag mit Praxisbeispielen und zahlreichen Vorträgen von eza!-Partnern fand im Rahmen des bundesweiten Tages des Passivhauses statt. Angehende Bauherren und Besitzer von Altbauten konnten sich dabei auch über Projekte mit innovativer Haustechnik informieren. Lüftungsanlagen, Wärmepumpen oder vollautomatische Pelletskessel und Scheitholzkessel waren zu sehen und wurden in ihrer Funktionsweise erklärt.