Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Vergeben wir der Preis von BayernLB und dem Sparkassenverband Bayern in Kooperation mit den Förderinstituten KfW Bankengruppe, LfA Förderbank Bayern und Landwirtschaftliche. Prämiert werden Mitarbeiter der bayerischen Sparkassen, die ihren Kunden durch Beratung bei der Einbindung staatlicher Fördermittel besonders günstige Kreditkonditionen bieten konnten. Eine Jury hat Joachim Lachnitt und neun weitere Preisträger aus zahlreichen Vorschlägen aus allen Regionen Bayerns ausgewählt.
Kundenberater brauchen einen guten Überblick
„Um Förderdarlehen bei der Finanzierung optimal zu nutzen, brauchen die Kundenberater einen guten Überblick“, erklärt Roland Reichert, Leiter Bereich Sparkassen & Verbund bei der BayernLB. „Joachim Lachnitt und die anderen ausgezeichneten Fördermittelberater haben eindrucksvoll gezeigt, dass sich ihr Einsatz zur Integration von Fördermitteln für die Kunden gelohnt hat.“ Grund zur Freude auch für Sparkassenvorstand Heribert Schwarz: „Ich bin stolz, dass unser Kundenberater Joachim Lachnitt dabei besonders erfolgreich war.“
Sparkasse Allgäu ist „Förderprofi 2017“
Im vergangenen Jahr hat die Sparkasse Allgäu Förderkredite mit einem Gesamtvolumen von 135,7 Millionen Euro an ihre Kunden vergeben – und dafür im März dieses Jahres die Auszeichnung „Förderprofi 2017“ erhalten. Unterstützt wurde die Sparkasse Allgäu von der BayernLB, die im Freistaat Bayern für alle Sparkassen als zentraler Dienstleister auftritt und sämtliche Mittel von den Förderinstituten wie der KfW Bankengruppe, der LfA Förderbank Bayern und der Landwirtschaftlichen Rentenbank an die Sparkassen durchleitet.
Bayerische Sparkassen vermitteln Förderkredite von drei Milliarden Euro
Alle 65 bayerischen Sparkassen und die BayernLB haben im vergangenen Jahr gemeinsam rund 18.400 zinsgünstige Förderkredite mit einem Volumen von rund drei Milliarden Euro an Privatleute, Unternehmen und Kommunen ausgereicht. Mit einem Anteil von 35,7 Prozent aller im Jahr 2017 in Bayern vergebenen Förderdarlehen bleiben die bayerischen Sparkassen gemeinsam mit der BayernLB Marktführer im Fördergeschäft in Bayern. Damit lag die Sparkassen-Finanzgruppe wie schon in den Vorjahren vor den Genossenschaftsbanken und den Privatbanken.