Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Zum Start in die Wintersaison beschert das Kinderhotel Oberjoch sowie die Gästekarte „Bad Hindelang PLUS“ Bad Hindelang großen Erfolg. Die aktuellen Buchungszahlen des Kinderhotels Oberjoch prognostizieren zum Jahresende rund 147.000 Übernachtungen für 2013. „Dieses Ergebnis ist der deutliche Beleg dafür, dass die Wahl des Standorts ein mehr als richtiger Entschluss war“, sagt Inhaber des Kinderhotels Oberjoch Ernst Mayer.
Entscheidung für das Kinderhotel im Allgäu
Ernst Mayer, Inhaber des Kinderhotels Oberjoch hatte sich 2011 für das Oberjoch und gegen Standorte in Norddeutschland und der Schweiz entschieden. Ein entscheidender Standortfaktor, der für das Allgäu sprach, war die Servicekarte „Bad Hindelang PLUS“. Mit dieser Karte können Gäste insgesamt 20 Gratis-Leistungen aus den Bereichen Bergbahnen, ÖPNV und Freizeit nutzen. Darüber hinaus ist ein Skipass im Winter inklusive. Drei Monate wurde das ehemalige Alpenhotel für elf Millionen Euro umgebaut. Die feierliche Wiedereröffnung als reines Kinderhotel fand im Juli 2012 statt.
Auszeichnungen für das Kinderhotel Oberjoch
Das Hotel hoch oben auf dem Joch erhielt in der Kategorie Kinderbetreuung den „Family Cup 2012“. Für die Panorama-Bade- und Saunalandschaft erhielt das Kinderhotel Oberjoch den „Spa Award 2013“ mit dem Qualitätssiegel „RELAX-Guide-Lilie“. Dieses Qualitätssiegel schmückt die Top-Hotels in Deutschland. Auf HolidayCheck.de erhielt das Hotel mehr als 1.600 Weiterempfehlungen. HolidayCheck.de ist das größte deutschsprachige Meinungsportal für Reise und Urlaub im Internet. Im August zeichnete das Testportal Skiresort.de das Kinderhotel Oberjoch zum „Besten Kinderhotel 2013“ aus.
Kinderhotel Oberjoch: Glücksfall für Bad Hindelang
„Die vielen Auszeichnungen, die das Kinderhotel Oberjoch seit der Eröffnung eingeheimst hat, sprechen ebenso für sich wie die erfolgreiche Entwicklung der Übernachtungszahlen“, sagt Tourismusdirektor Maximilian Hillmeier. Bad Hindelang wird Ende 2013 erstmals seit elf Jahren die magische Grenze von einer Million Übernachtungen überschreiten. Dies ist auch ein großer Verdienst des Kinderhotels. Laut Hillmeier ist das Kinderhotel Oberjoch „für die ‘1. Kinderland-Hauptstadt Bayern Bad Hindelang 2011‘ ein absoluter Glücksfall.“
Team aus vielen kreativen Köpfen
Laut Kinderhotel-Direktor Volker Küchler basiert dieser Glücksfall auf harter kreativer Arbeit. „Diese großartigen Zahlen sind das Gesamtergebnis von Innovationen, Investitionen sowie einem Qualitäts- und Spezialisierungskonzept der besonderen Art“, so Küchler. Was Küchler besonders freut, ist die Tatsache, dass an diesem Ergebnis viele Personen mitgewirkt haben. „Wir sind ein Team aus ganz viele kreativen Köpfen“, sagt Kinderhotel-Direktor Küchler.
Highlights des Kinderhotels Oberjoch
Ein Highlight des Kinderhotels Oberjoch ist die 128 Meter lange Reifen-Wasserrutsche. Diese ist die längste Wasserrutsche in einem deutschen Hotel. Darüber hinaus bietet das Kinderhotel ein Kino, ein Theater, eine Gokart- sowie eine Indoor-Eislaufbahn. Zudem wird eine professionelle Baby- und Kinderbetreuung an 91 Stunden pro Woche angeboten. Diese Angebote ziehen sowohl deutsche als auch Schweizer Gäste an.